Prüferlehrgang "Tag der Stile" Enormer Zuspruch bei Hessens Trainern

Am 8. November 2025 fand in der Waldsporthalle Kelkheim der Prüferlehrgang „Tag der Stile“ statt. Eingeladen hatte Amir Valadkhani, Shotokan-Stilrichtungsreferent Hessen. Rund 75 Prüfer, darunter auch einige A-Prüfer, nahmen an diesem Lehrgang teil.

Auf dem Programm standen mehrere Einheiten verschiedener Stilrichtungen:

Shotokan mit Amir Valadkhani, Thema: Heian Godan mit Anwendung

Wado Ryu mit Alexander Kuppler, Thema: Kuzushi

Goju Ryu mit Bozo Arsenic (in Vertretung für Wolfgang Bundschuh), Thema: Jukuren no Kata

SOK mit Walter Rechel, verschiedene Themen

Nach der offiziellen Begrüßung durch Amir Valadkhani und dem Vizepräsidenten des Hessischen Fachberbandes Karate (HFK) Joachim Jelko zeigten Emelie Spiegler vom Budocenter Kelkheim und Amir Valadkhani gemeinsam die Kata Heian Godan, die in der anschließenden Trainingseinheit detailliert behandelt wurde. Dazu wurden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt und erhielten die Aufgabe, einzelne Sequenzen der Kata zu trainieren und gegenseitig zu verbessern.

Parallel dazu wurden die angehenden Prüfer von Stilrichtungsreferenten theoretisch über Neuerungen, Änderungen und den Ablauf des Prüfungsverfahrens informiert. Zudem ging es um das Thema „Karate kommt aus Japan“ sowie um praktische Aspekte zu "Ständen in der Kata".

Besonders erfreut zeigte sich Valadkhani über die Teilnahme zweier neuer Prüfungsanwärter: Noel Seitz von der Karate-Schule Dokan in Büdingen und Marvin Bier von der Turngemeinde 08 Ober-Roden. Er lobte das Engagement der jungen Karateka, die damit auch über das reine Training hinaus Interesse am Verbandsgeschehen zeigen, Verantwortung übernehmen und neue Impulse in die Dojos bringen.

Die weiteren Einheiten wurden – wie angekündigt – von den jeweiligen Stilrichtungsreferenten geleitet. Zum Abschluss trainierten alle gemeinsam beim Stiloffenen Karate (SOK) unter der Leitung von Walter Rechel.

Im Anschluss an den Lehrgang fand eine Sitzung der Technischen Kommission statt, an der auch HFK Präsident Reinhard Schmidt-Eckhardt teilnahm. Dabei wurde die neue Verfahrensordnung besprochen und es fand ein reger Austausch über die Erfahrungen des vergangenen Jahres statt.

Der Hessische Karate Verband bedankt sich bei Amir Valadkhani für die Organisation und Durchführung des Lehrgangs sowie bei allen Teilnehmern für ihr Kommen und ihr Engagement.

Die Fotos der Veranstaltung findet man in der HFK Bildergalerie auf der Website, oder hier im Link:

https://karatehessen.sharepoint.com/:f:/s/Presse/IgA27d8ldDoUT75vZDieN3jZAQ12zwDz5MoWrgklVqFpv7I?e=wnzYky

Martina Bier für den HFK
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Fachverband für Karate e.V.


X