World Triathlon Championship Series Lisa Tertsch wird Weltmeisterin
Angereist war Tertsch mit Platz vier im Gesamtklassement. Nach 1,5 Kilometern Schwimmen, 40 Kilometern Radfahren und zehn Kilometern Laufen holte sie in Australien den Sieg über die Kurzdistanz und katapultierte sich auf Rang eins der Weltcup-Wertung. Auf der Laufstrecke entschied die 26-Jährige das Rennen für sich. Die Mitfavoritinnen Cassandre Beaugrand (Frankreich) und Beth Potter (Groß-Britannien) konnten das hohe Tempo nicht mitgehen. Beaugrand beendete das Rennen vorzeitig. Beide hatten vor dem Weltcup-Finale punktgleich die WM-Serie angeführt. “Damit habe ich nicht gerechnet”, blickte Lisa Tertsch zurück. “Ich bin absolut überwältigt.” Mit 3.886 Punkten siegte sie vor Leonie Periault (Frankreich, 3.577) und Beth Potter (3.313 Punkte).
Lisa Tertsch ist die erste deutsche Triathletin, die die World Championship Series gewonnen hat. Bislang krönte sich ein einziger Deutscher mit dem Titel des Triathlon-Weltmeisters. Daniel Unger wurde 2007 in Hamburg Kurzdistanz-Weltmeister. Damals wurde der Titel in einem einzigen Rennen vergeben. Seit 2009 messen sich die besten Triathletinnen und Triathleten der Welt in einer Serie mit Kurzdistanz- und Sprint-Triathlons miteinander. In diesem Jahr umfasste die WTCS acht Stationen: Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate), Yokohama (Japan), Alghero (Italien), Hamburg, French Riviera (Frankreich), Karlovy Vary (Tschechien), Weihai (China) und Wollongong (Australien).
Henry Graf verpasste das WM-Podium denkbar knapp. Er musste einige Konkurrenten auf dem anspruchsvollen Laufkurs Down Under ziehen lassen und finishte auf Rang acht. Mit 3.381 Punkten wurde er Serien-Vierter.
Der HTV freut sich sehr für Lisa Tertsch und Henry Graf und gratuliert herzlich!
Hier geht es zum WM-Gesamtranking der World Triathlon Championship Serie 2025: