Karate Bundesliga PlayOffs 2025 Team Hessen-Lions erkämpfte sich Silber

Karate Bundesliga PlayOffs 2025 – nichts für schwache Nerven!

Am vorvergangenen Samstag brannte die Hütte im niedersächsischen Verden: Die Karate Bundesliga ging mit den PlayOffs in die finale Runde der diesjährigen Saison – und Spannung war garantiert!

Zum ersten Mal mit dabei unter den besten vier Teams Deutschlands: das Hessische Lions-Team der Herren. Die Stimmung und der Teamgeist aus der Rückrunde waren ungebrochen – und die Lions bewiesen eindrucksvoll, dass sie zu Recht in dieser Endrunde standen.

Starker Auftakt gegen den Favoriten

In der ersten Begegnung trafen die Lions als „Underdogs“ auf den hochfavorisierten BIRTAT MTV Ludwigsburg. Doch die Hessen zeigten Kampfgeist pur, taktische Disziplin und Teamzusammenhalt. Mit einem starken 9:6-Erfolg sicherten sie sich den Einzug in die nächste Runde – und sorgten für die erste große Überraschung des Tages.

Im Halbfinale wartete dann der Wunschgegner: LILTEC RKV. Mit positiver Energie und breiter Brust gingen die Löwen auf die Tatami – schließlich hatte man den RKV in einem vorherigen Ländervergleich trotz deutlicher Personalunterzahl bereits schlagen können.

In der Aller-Weser-Halle brodelte die Atmosphäre: Begeisterte Zuschauer, spannungsgeladene Duelle und ein emotionales Team auf und neben der Matte. Jeder Punkt wurde hart umkämpft, die jungen hessischen Athleten mobilisierten ihre letzten Kräfte. Am Ende setzte sich das erfahrene Team des RKV jedoch mit 9:3 durch.

Stolz auf Platz zwei!

Trotz der Niederlage war die Stimmung im Lions-Team – angeführt von Teamleader Marvin Bier – hervorragend. Der zweite Platz in der Bundesliga-PlayOffs ist ein großartiger Erfolg und ein deutliches Signal: Hessen ist in der Karate-Bundesliga angekommen!

Diese positive Energie sorgt schon heute für Vorfreude auf die kommende Saison und die Hinrunde 2026.

Ein herzlicher Dank gilt allen Athleten, die in der intensiven Trainingsphase vollen Einsatz gezeigt haben. Ebenso danken wir dem Coach der Lions, Kumite-Landestrainer Nord Alexander Lang, Jamal Laudiai Kumite Landestrainer Süd sowie Leistungssportreferent Christian Bonsiep, die mit großem Engagement zur erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung beigetragen haben.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten – und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde 2026!

Das Lions-Team 2025:

Marvin Bier (Teamleader) – Karate Dojo Dietzenbach

Roman Raiswich, Eric Ridiger, Maxim Harisow – SV Herkules 01 e.V. Kassel

Alessandro Engelhardt – TV Fürth 1860

Nico Merkine – Karateschule Nippon Bremerhaven

Verstärkung durch Nikita Tarnakin (Kasachstan) – aktuell Platz 18 im WKF-Ranking

Hier der Link mit den Fotos zur Veranstaltung:

https://karatehessen.sharepoint.com/:f:/s/Presse/EtQPgYKmfttHpjmmuGfbYzUB27027WWX01C5UdXi-hZHDw?e=hHkqiQ

Martina Bier für den HFK
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Fachverband für Karate e.V.


X