9. Familiensport- und Spielfest Action, Power und Familienspaß
Es war bei tollem Wetter ein buntes und offenes Fest für alle Gruppen der Gesellschaft, dass Groß und Klein zum Mitmachen animiert und für Sport begeistert hat. Rund um den Campus Am Aulenberg und auf dem Gelände der SG Weiterstadt hatten die Besucher die Auswahl von immerhin 30 Mitmachaktionen und 3 Vorführungsprogrammen, um den Tag abwechslungsreich zu gestalten.
Durch die Verteilung der Angebote auch in den Sporthallen und auf der gesperrten Straße gelang ein großzügiger Aufbau, jeder ausreichend Platz, und trotz der vielen Gäste wirkte es nur an ganz wenig Stellen zeitweise überfüllt. Mit konservativ geschätzten über 1.000 Besuchern zeigten sich die Veranstalter zufrieden, der Aufwand hat sich definitiv gelohnt. „Natürlich hat das Wetter auch geholfen,“ so der 1. Vorsitzende der SGW, Michael Gießelbach, „Aber auch Umfang und Vielfalt des Angebotes haben offenbar gepasst, zumindest war das Feedback der Besucher vor Ort dem entsprechend. Noch schöner wäre es gewesen, wenn sich mehr Verein aus dem Ortsbereich beteiligt hätten.“
Aber auch so kamen die Gäste auf Ihre Kosten. Neben den Mitmachangeboten der SG Weiterstadt fanden besonders die Aktionen der Sportkreisjugend und der Sportjugend Hessen starken Anklang, z.B. das Fußball-Dart oder der Kletterturm. Aber auch die mit teils hohem Aufwand gestalteten Angebote der anderen beteiligten Organisationen sorgten für Unterhaltung und Abwechslung, besonders der Behindertensportgemeinschaft, des DLRG, des SV Weiterstadt und des Team Kinder- und Jugend-Events der Ehrenamtsagentur. Viele der Besucher, vor allem junge Familien, hielten sich stundenlang bei Event auf und versuchten alle Stationen der Mitmachrallye zu absolvieren.
Auch aus Sicht des Veranstalters war der Tag ein voller Erfolg, der unbedingt wiederholt werden sollte, so Dirk Reinheimer, Vorsitzender der Sportkreisjugend Darmstadt-Dieburg: „Unser Ziel war es, einen Tag für alle mit gemeinsamer Bewegung, Spaß und Action zu gestalten, egal ob sportlich Aktive oder Einsteiger, ob Kleinkinder oder Senioren, ob Menschen mit oder ohne Behinderung, ob Einheimische, Zugezogene oder Geflüchtete. Das haben wir erreicht, dafür und für das tolle Miteinander möchten wir uns bei allen bei allen Besuchern und Besucherinnen, aber auch bei der SG Weiterstadt, allen andere Beteiligten und den vielen Helfern bedanken.“