Kümmerer, in Familie und Beruf
Den Anfang im Sport machte Thomas in der Leichtathletik, bis er zum Tischtennis wechselte, eine Sportart für die sein Sportlerherz auch heute noch schlägt. Er spielt selbst seit seiner Jugend und mittlerweile seit Jahren beim TTC Albungen, als lizensierter Übungsleiter. Sein sportliches Herz schlägt besonders für die Jugendarbeit, er war Jugendwart im Verein und auf Kreisebene. Außerdem war er für 17 Jahre Kreiswart im Tischtennis und gehört bis heute Orga-Teams zu kleinen und großen Tischtennisturnieren und Veranstaltungen an.
Ein wichtiges Anliegen ist ihm die Inklusion. Bei Projekten wie „Host Town“ im Jahr 2023 oder dem Unified-Tischtennisturnier in Reichensachsen, welches in 2025 zum 4. Mal stattfinden wird, zeigt sich auch sein soziales Herz.
Seit 2021 ist er stellvertretender Sportkreisvorsitzender und wurde erst vor wenigen Wochen einstimmig wiedergewählt. Sein Ressort Schule und Verein erweiterte er dieses Jahr um das Themenfeld Vereinsförderung. „Ich bin froh das für unsere Vereine so wichtige Thema Förderungen in so erfahrene und engagierte Hände geben zu können“, sagt Joachim Kraus, von dem Thomas Freitag das Ressort übernahm. „Es macht einfach Spaß, mit Thomas zu arbeiten. Er ist engagiert, auf den Punkt und immer da, wenn noch eine helfende Hand gebraucht wird“ ergänzte Nicole Zimmermann, Ressortleiterin für Neue Medien und Marketing im Sportkreis Werra-Meißner.
„Dass Thomas Freitag seine berufliche Tätigkeit mit seiner sportlichen Leidenschaft verbinden konnte, ist ein Glücksfall für uns als Sportkreis. Ich freue mich sehr, mit einem so erfahrenen Kollegen zusammenarbeiten zu dürfen,“ erklärt Stefan Reuß als Sportkreisvorsitzender.
Außerdem ist Thomas Vorsitzender des Bogensportclubs Reichensachsen, wodurch er diesen Club vor dem Untergang rettete.
Eines vereint alles zuvor beschriebene, es zeigt die große Passion mit der Thomas seine Ehrenämter ausübt. Eine verlässliche Schulter und große Stütze für jedes Team in dem er mitwirkt.