Edmund Pliefke wird mit Ehrennadel in Silber ausgezeichnet

v.l. Edmund Pliefke, Magdalena Weidner, Uwe Steuber
    Bild: Marvin Heinz

v.l. Edmund Pliefke, Magdalena Weidner, Uwe Steuber

Bild: Marvin Heinz

Reichensachsen. Beim Sportkreistag wurde Edmund Pliefke für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sport vom Vizepräsidenten des Landessportbundes Hessen, Uwe Steuber, mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Mit der Ehrung würdigt der Landessportbund und der Sportkreis Werra-Meißner, das jahrzehntelange Wirken Pliefkes im Vereins- und Verbandswesen – von der Jugendarbeit über Integrationsprojekte bis hin zur Förderung des Ehrenamts.

Edmund Pliefke engagiert sich seit jungen Jahren ehrenamtlich im Sport und hat sich dabei in unterschiedlichsten Funktionen verdient gemacht. In seinem Heimatverein SC Eintracht Germerode 1919 e.V. begann er als Jugendleiter und sorgte früh dafür, Kinder und Jugendliche für den Fußball zu begeistern. Später übernahm er dort auch Verantwortung als Kassenwart und trug so maßgeblich zur Vereinsentwicklung bei. Über den Verein hinaus brachte Pliefke sich auf Kreis- und Verbandsebene ein: Beim Hessischen Fußball-Verband wirkte er im Kreisfußballausschuss mit, organisierte Spielpläne und Turniere und setzte sich mehr als 20 Jahre lang für eine gute Jugendarbeit und die Unterstützung des Amateurfußballs in der Region ein. Im Sportkreis Werra-Meißner übernahm er ebenfalls zahlreiche Aufgaben – unter anderem als Koordinator für Integration durch Sport, wo er Projekte ins Leben rief, um Geflüchtete und Migranten erfolgreich in Vereine einzubinden. Aktuell gehört Pliefke dem Vorstand des Sportkreises als Finanzreferent an und sorgt mit seiner Erfahrung für solide Finanzen im Vereinssport des Kreises. Zudem engagierte er sich jahrelang für die Förderung des Ehrenamts, indem er z.B. als Ansprechpartner und Mentor Vereine bei der Ehrenamtsgewinnung unterstützte. Auch kommunalpolitisch ist der Geehrte aktiv: in seiner Heimatstadt Hessisch Lichtenau bringt er sportliche und gesellschaftliche Anliegen in Gremien ein und arbeitet daran mit, die Rahmenbedingungen für Vereine zu verbessern.

Die Auszeichnung wurde von langanhaltendem Applaus der Delegierten begleitet. „Mit Edmund Pliefke ehren wir einen echten Motor des Sports im Werra-Meißner-Kreis“, betonte Dr. Jörg Möller, ehemaliger Sportkreis-Vorsitzender. „Sein unermüdlicher Einsatz – ob im Verein, im Verband oder für die Gemeinschaft – ist vorbildlich und verdient höchste Anerkennung.“ Möller hob besonders Pliefkes Verlässlichkeit und Vielseitigkeit hervor: Wo immer Hilfe gebraucht wurde – in der Jugendarbeit, bei Turnierorganisation oder in Verwaltungsaufgaben – habe Pliefke ohne Zögern Verantwortung übernommen. Auch Tina Schott von der Servicestelle Sport fand anerkennende Worte: „Edmund Pliefke zeigt, was ehrenamtliches Engagement bewirken kann. Seine Leidenschaft, Menschen über den Sport zusammenzubringen – sei es durch Integrationsprojekte oder die Förderung von jungen Talenten – ist inspirierend für uns alle. Er ist ein Vorbild für die jüngere Generation und ein unbezahlbares Lebendiges Lexikon des regionalen Sports.“

Neben seinen Verdiensten im Sport ist Edmund Pliefke auch privat ein aktiver Gestalter des Gemeinwesens. Gemeinsam mit seiner Frau engagiert er sich für den Frau-Holle-Park und das Märchenmuseum Holleum in Hessisch Lichtenau, wo beide als ehrenamtliche Betreuer Besucher durch die Welt der Frau Holle führen. Die Liebe zur Heimat und zur Region zeigt sich auch in Pliefkes Interesse an der lokalen Geschichte – und in seiner Freude am Reisen: Wann immer es die Zeit zulässt, erkundet er mit seiner Familie neue Orte, schöpft Kraft und sammelt Eindrücke, die er oft in seine ehrenamtliche Arbeit einfließen lässt. „Edmund Pliefke hat unseren Sportkreis geprägt. Seine Ideen und sein Tatendrang werden uns auch in Zukunft begleiten“, sagte Sportkreis-Vizevorsitzende Tina Schott zum Abschluss der Ehrung. „Wir freuen uns, dass wir weiterhin auf seinen reichen Erfahrungsschatz zählen dürfen.“

Marvin Heinz
Verantwortlich für diesen Inhalt: Sportkreis Werra-Meißner


X