Deutsche Schulmeisterschaft (U14) Doppelsieg für hessische Schulen

Die vier Teams der beiden hessischen Schulen in Bad Blankenburg
Die vier Teams der beiden hessischen Schulen in Bad Blankenburg Bild: Elly-Heuss-Schule

Die Elly-Heus-Schule aus Wiesbaden und die Main-Taunus-Schule aus Hofheim schreiben ihre Erfolgsgeschichte der letzten Jahre bei der Deutschen Schulmeisterschaft fort. Nach Titeln und Top-Platzierungen gewannen am Mittwoch sowohl die Mädchen als auch die Jungs der Altersklasse U14 das Turnier.

Insgesamt vier Teams aus Hessen traten am 18. und 19. November beim von der DVJ geförderten Let‘s go Volley Cup im thüringischen Bad Blankenburg an. In der Spielform 3 gegen 3 trafen sie dort auf die Landessieger aus den anderen Bundesländern.

Main-Taunus-Schule Hofheim

Zweimal in Folge Bundessieger! In einem spannenden und hart umkämpften konnte das Team, komplett mit Spielern der TuS Kriftel, mit ihren älteren Mitschülern gleichziehen.

Es war eine Steigerung vom ersten Spiel bis ins Finale: Auf die Vorrunde ohne Satzverlust folgte im Viertelfinale ein Tiebreak-Sieg gegen Nordrhein-Westfalen und ein eindrucksvoller Halbfinalsieg gegen Baden-Württemberg. Im Endspiel wartete die Sportschule aus Leipzig und niemand glaubte wirklich an die physisch unterlegenen Hessen. Doch die Hofheimer bewiesen allen das Gegenteil und sicherten sich den Titel.

Elly-Heuss-Schule Wiesbaden

Die Mädchen qualifizierten sich mit drei Vorrunden-Siegen direkt für das Viertelfinale, das sie auch souverän gewannen. Im Halbfinale gaben sie zwar einen Satz ab, konnten die nächsten beiden aber knapp für sich entscheiden. Im Finale konnten sie sich dann in zwei Sätzen gegen Dachau für die Niederlage bei der Vereins-DM im Sommer revanchieren und sich damit den Deutschen Meistertitel der Schulen sichern.

Die Wiesbadener Jungs setzten mit dem 1:1 gegen Bayern, den späteren Turnierdritten, ein Ausrufezeichen in der Vorrunde und bewiesen in den folgenden Spielen Nervenstärke, auch wenn es im Viertelfinale gegen die Finalisten aus Sachsen nicht gereicht hat. Sowohl im Achtelfinale als auch im Platzierungsspiel drehten die EHS‘ler jeweils einen Satzrückstand und gewannen im Tiebreak. Damit sicherten sie sich in einem hochklassigen Teilnehmerfeld einen hervorragenden 5. Platz.

Lahntalschule Lahnau

Mit den späteren Zweiten und Sechsten des Turniers hatten die Mädchen der LTS keine leichte Gruppe. Sie wurden denkbar knapp nach Ballpunkten Letzter in der Vorrunde und verpassten damit den Sprung ins Achtelfinale. 

In den beiden Partien um 13 bis 16 gewannen sie das erste Spiel in zwei kappen Sätzen, verloren dann aber das Platzierungsspiel gegen Thüringen wurden 14.

Berichte der Schulen

Hessischer Volleyballverband
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Volleyballverband e.V.


X