Hessische Seglerjugend Training für Regatta-Einsteiger

Bild: HSeV
Bild: HSeV

Der HSeV veranstaltet am 13.9.25 auf dem Langener Waldsee ein Training, das sich speziell an Regatta-Einsteiger im Opti und 420er wendet. Mit dem Training soll den Seglerinnen und Seglern, die bisher keine und kaum Regattaerfahrung haben, ein Einstieg in das Regattasegeln erleichtert werden.

Termin:
13.09.2025
Beginn 10:00Uhr (segelfertig)
Ende ca. 17:00Uhr
am 14.09.2025 ist eine Teilnahme an der Sommerregatta des WSVL (Start 14:00) möglich

Voraussetzung:
- Motivation in das Regattasegeln einzusteigen
- der Ablauf einer Regatta sollte bekannt sein
- Regatta- bzw. Startuhr
- regattafähiges Boot 

Das Training ist für Kinder aus hessischen Vereinen kostenlos.
Meldung über M2S https://www.manage2sail.com/de-DE/event/LG1925OffenesTraining#!/

Bei Fragen könnt ihr euch an Dierk jugendobmann[at]hsev[dot]de oder Markus stellv-jugendobmann[at]hsev[dot]de wenden.

Das Kleingedruckte:
Jeder Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung sein Einverständnis, dass personenbezogene Daten, wie Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummern und E-Mail-Adressen zum Zweck der Organisation und Durchführung von Segelveranstaltungen gespeichert und veröffentlicht werden dürfen.
Der Hessische Seglerverband übernimmt keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Die laut Klassenvorschrift vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung für die Teilnehmer und ihrer Boote wird zum Wassertraining vorausgesetzt. Die Boote müssen den Anforderungen des Reviers entsprechen und es muss eine Haftpflichtversicherung bestehen. Bei Nichtbefolgen von Anweisungen des Trainers bzw. des verantwortlichen Betreuers kann ein Ausschluss von weiteren Trainingsmaßnahmen erfolgen. Die Betreuung findet nur auf dem Wasser statt (bzw. nach Absprache mit Eltern).
Der Sport vermittelt Grundwerte, die in der Gesellschaft von elementarer Bedeutung sind. In kaum einem anderen gesellschaftlichen Bereich werden Werte wie Toleranz, das Prinzip der Chancengleichheit, das Leistungsprinzip und der Grundsatz der Fairness so konsequent vorgelebt, praktiziert und eingeübt wie im Sport.
Alle Bezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen und stehen zur Anwendung für alle Personen gleichermaßen zur Verfügung.

Dierk Conrad, Landesjugendobmann
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Seglerverband e.V.


X