2. Segel Bundesliga Starkes Ergebnis für den FYC

Der dritte Spieltag der 2. Segel-Bundesliga wurde auf dem traditionsreichen Berliner Wannsee ausgetragen – ein Revier, das für anspruchsvolle Windbedingungen und taktisch geprägte Wettfahrten bekannt ist. Mitten im starken Teilnehmerfeld von 18 Teams konnte sich der Frankfurter Yachtclub eindrucksvoll behaupten und erreichte mit 32 Punkten den 5. Platz in der Gesamtwertung.

Insgesamt wurden an den drei Wettkampftagen zwölf Rennen gesegelt. Die Crew aus Frankfurt überzeugte durch eine konstante Leistung, bei der sie gleich drei Wettfahrten mit einem ersten Platz abschließen konnte – ein klarer Beleg für ihre Klasse auf dem Wasser. Vier zweite Plätze sowie mehrere weitere solide Platzierungen rundeten den gelungenen Auftritt ab. Besonders hervorzuheben ist ein Rennen, in dem die Crew nach einem verhaltenen Start durch taktisches Geschick und starke Bootsbeherrschung noch auf den ersten Platz segelte – ein Paradebeispiel für die hohe sportliche Qualität des Teams.

Die Starts gelangen dem Frankfurter Yachtclub in vielen Fällen ausgesprochen souverän. Gerade auf dem technisch anspruchsvollen Wannsee kann ein guter Start über Sieg oder Niederlage entscheiden – umso bemerkenswerter ist es, dass sich das Team in diesem Bereich als besonders stark präsentierte.

Hessen mit zwei Teams stark vertreten

Mit dem Frankfurter Yachtclub und einem weiteren Team, dem Segelclub Rheingau, das sich ebenfalls in der oberen Tabellenhälfte platzieren konnte (Platz 7), ist Hessen in der 2. Segel-Bundesliga erfreulich präsent. Damit unterstreicht das Bundesland, das zwar über weniger Küstenzugang, dafür aber über eine lebendige Binnensegelszene verfügt, seine Leistungsfähigkeit im Spitzensegelsport.

Der Erfolg des Frankfurter Yachtclubs zeigt eindrucksvoll, dass sich professionelle Nachwuchsarbeit, strategische Teamaufstellung und kontinuierliches Training auszahlen. Er motiviert zugleich den hessischen Segelnachwuchs und stärkt die Position des Segelsports im Binnenland.

Mit dem Rückenwind dieses gelungenen Spieltags blickt der Frankfurter Yachtclub nun optimistisch auf die kommenden Stationen der Segelbundesliga – und dürfte auch weiterhin ein starkes Aushängeschild des hessischen Segelsports bleiben.

Wolfgang Zientek
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Seglerverband e.V.


X