Weltmeister, Deutscher Meister, Bundesliga Erfolgreicher Herbst für Wallufer Segler
Peter KARRIÉ wurde in Triest Weltmeister in der Bootsklasse Melges 24. Erstmals überhaupt gewinnt ein Deutscher die ansonsten von US-Amerikanern und Italienern dominierte, internationale und sehr sportliche Regatta-Bootsklasse. Ein Historischer Erfolg für Peter und seine Crew in der sehr anspruchsvollen „Mutter aller Sportboot-Klassen“.
Andreas MAURER gewinnt zum zweiten Mal in Folge die Deutsche Meisterschaft im RC-Laser, einer funkferngesteuerten Bootsklasse des Deutschen Seglerverbandes. Andreas qualifizierte sich damit auch für die Teilnahme an der „Meisterschaft der Meister“, der Regatta für die besten Deutschen Segler der Saison 2025.
Franz SCHOLLMAYER gewinnt die größte Abenteuer-Langstrecken-Regatta Europas, das „Vegvisir Race“, welche 183 Seemeilen (rd. 340 KM) durch dänische und schwedische Gewässer führt. Die Fähigkeit, das Boot, die Navigation und sich selbst an ständig ändernde Bedingungen über eine so lange Zeit und Strecke anzupassen, ist die Schlüsselqualifikation, die Franz hervorragend beherrscht.
Dem Bundesliga-Team des Segelclub Rheingau gelingt es, sich vorzeitig den Klassenerhalt in der Deutschen-Segel-Bundesliga zu sichern. Schon bei der vorletzten Regatta der Saison in Berlin auf dem Wannsee waren die Rheingauer-Segler kaum zu schlagen. Teamchef Falko BRAUN und seine Crew, Dmytro SUSHCHEVSKYI, Johannes LUH, Jens SCHIEBEL und Ann-Kathrin DÜBBERS machten dem Motto der Kampagne: „Rheingau goes Segel-Bundesliga“ alle Ehre und besiegelten frühzeitig den Verbleib in der Bundesliga.
Jacob CROSS und Finn WEIGT werden in der 420er Jolle bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft auf dem Steinhuder Meer fünfter. Gegen 80 Wettbewerber aus ganz Deutschland lieferten sie sich bei wechselnden Winden spannende Rennen. Bei zwei der insgesamt 10 Wettfahrten konnten sie sogar Platz eins und zwei erreichen. Für die beiden Jugendlichen ein wunderbarer Erfolg.
Vorstand, Mitglieder, Familien, Freunde und Sponsoren sind überglücklich und stolz über die herausragenden Leistungen und Erfolge der Segler.
Über den Segelclub Rheingau:
Seit der Gründung des Segelclub Rheingau im Jahr 1900, ist der Rheingau mit seinem ganz besonderen Flair die einzigartige Heimat des Clubs. Neben der unverwechselbaren Landschaft bietet hier der Rhein eines der spannendsten Binnenreviere, die es in Deutschland gibt. Der Club ist geprägt von der Begeisterung seiner Mitglieder für das Segeln und seiner sehr erfolgreichen Teilnahme am Regattasport. Mit den rund 350 Mitgliedern ist der SCR einer der größten und ältesten Segelvereine in Hessen und in Deutschland. Eine moderne Steganlage und ein leistungsstarker Kran bieten beste Unterstützung für entspanntes Segeln. Das große Clubgelände mit dem stilvollen, barrierefreien Clubhaus, großer Sonnen-Terrasse und gepflegter Gastronomie, befindet sich direkt am Rhein in der reizvollen Weinbaugemeinde Walluf und bietet das perfekte Ambiente, um einen erlebnisreichen Segeltag ausklingen zu lassen.
Alles also, was das Segeln zu einem ganz besonderen Erlebnis macht, findet sich in Walluf im Segelclub Rheingau. Weshalb wir stolz sagen: Segelclub Rheingau - Wir sind Segeln.
Segelclub Rheingau e.V. - Werftstr. 15 - 65392 Walluf am Rhein
info[at]segelclub-rheingau[dot]de - ...
Bei Bedarf erhalten Sie gerne weitere Infos bei: Ulrich_Rosskopf[at]Yahoo[dot]de; +49 (0) 173 3463560 (v.i.S.d.P.)