Sonniges Wetter, gute Laune und starke Leistungen Sommerfest und Sportlerehrung des HSV

Bei bestem Sommerwetter und in entspannter Atmosphäre feierte der Hessische Schwimm-Verband (HSV) am 22. August sein traditionelles Sommerfest im idyllischen Innenhof der Sportschule des Landessportbundes Hessen in Frankfurt. Über 100 Gäste folgten der Einladung von HSV-Präsident Michael Scragg und genossen einen Abend voller Begegnungen, Gespräche und sportlicher Höhepunkte.

Unter den Gästen waren zahlreiche Persönlichkeiten aus Sport und Verband, darunter Ehrenpräsident Dr. Werner Freitag, die Ehrenpräsidentin des DSV Dr. Christa Thiel, DSV-Präsident David Profit, Ehrenpräsident des Landessportbundes Hessen Dr. Rolf Müller, LsbH-Vizepräsidentin Annika Mehlhorn, LsbH-Hauptgeschäftsführer Andreas Klages, der Geschäftsführer der Sportstiftung Hessen Thomas Neu sowie die Referentin Leistungssport im LsbH Susanne Aichele.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung der erfolgreichen Athletinnen und Athleten des Jahres 2024 sowie die Vorstellung des HSV-Perspektiv- und Nachwuchsförderteams für die Saison 2025/2026.
Barbara-Maria Birke (HSV-Vizepräsidentin Leistungssport) und Annika Mehlhorn zeichneten die Deutschen Meisterinnen und Meister für ihre herausragenden Erfolge aus. In ihrer Ansprache betonte Barbara-Maria Birke, dass hinter den Erfolgen nicht nur beeindruckende Wettkampfresultate stehen, sondern auch Disziplin, Trainingsfleiß und eine große Leidenschaft für den Sport.

HSV-Präsident Michael Scragg freute sich ganz besonders, die Leistungen der frisch gebackenen Weltmeisterin Anna Elendt (online zugeschaltet), Oliver Klemet (WM-Gold Freiwasser 4x1500 Meter) und Julia Mrozinski zu würdigen. Eine besondere Anerkennung erhielt auch Steffen Anthes, Cheftrainer des TV Langen, der als erster Trainer von Anna Elendt einen wichtigen Grundstein für ihre beeindruckende Karriere legte.

Die beiden Landestrainer Shila Sheth und Ingolf Bender stellten gemeinsam mit den erfolgreichen Athleten Reva Foos, Julia Mrozinski und Oliver Klemet die neuen Mitglieder des HSV-Perspektiv- und Förderteams vor – eine vielversprechende Auswahl junger Talente, die den hessischen Schwimmsport in den kommenden Jahren prägen werden.

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Das gesamte Team des Landessportbundes Hessen - vom Gastronomieservice bis hin zur Haustechnik - sorgten mit Gegrilltem, frischen Salaten und kühlen Getränken für beste Stimmung und trugen so dazu bei, dass der Abend zu einem gelungenen Sommerfest wurde.

Der Hessische Schwimm-Verband bedankt sich bei allen Gästen, Unterstützern und Helfern für einen unvergesslichen Abend – mit viel Sonnenschein, guter Laune und einem starken Zeichen für den hessischen Schwimmsport.

HSV Geschäftsstelle
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Schwimm-Verband e.V.


X