International Budokan Cup 2025 Medaillenregen für Hessische Karatekas

Qualifikationsturnier für die Europameisterschaft Jugend/Junioren 2026

Einen großartigen Erfolg erzielten unsere Kumite-Kader-Athleten beim Internationalen Budokan-Cup am 13. September 2025 in Dortmund. Insgesamt zehn Platzierungen, davon neun Podestplätze, gingen auf das Konto der 18 gemeldeten Hessen.

Das Turnier war mit 722 Athleten (989 Nennungen) aus 120 Vereinen und fünf Nationen stark besetzt und zugleich die Qualifikation der U-16- und U-18-Kumite-Athleten für die Jugend- und Junioren-Europameisterschaft 2026. Entsprechend hoch war das sportliche Niveau in diesen Altersklassen.

Ergebnisse im Überblick:

Gold:

Luisa Beckel, Kumite weiblich U-12, +36 kg

Silber:

Maria Ruppel, Kumite weiblich U-18, -59 kg

Milan Carapic, Kumite männlich U-14, -50 kg

Eric Ridiger, Kumite männlich, +84 kg

Bronze:

Ben Wagner, Kumite männlich U-14, -40 kg

Davary Phok, Kumite weiblich U-18, -59 kg

Alexander Elenberger, Kumite männlich, -84 kg

Armin Kurtanovic, Kumite männlich, -84 kg

Marvin Bier, Kumite männlich, -75 kg

Platz 7:

Konstantin Rath, Kumite männlich U-18, -76 kg

Medaillenspiegel:

Mit diesen Erfolgen erreichte der Landesverband Hessen Platz 24 im Gesamtklassement.

Deutschland belegte mit 290 Medaillen (70 x Gold, 76 x Silber, 144 x Bronze) klar den ersten Rang, gefolgt von den Niederlanden (25 Podestplätze) und Belgien (7 Podestplätze).

Dank und Anerkennung

Wir gratulieren allen Athleten herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen!

Ein besonderer Dank gilt unseren Landes- und Heimtrainern für ihre engagierte Arbeit und den Eltern, die durch ihre Unterstützung, sowie die teils sehr frühen und langen Anreisen maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben.

Martina Bier für den HFK
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Fachverband für Karate e.V.


X