Deutsche Meisterschaft Jugend & Junioren 2025 Hessische Athleten auf dem Podest





Aus Hessen waren 19 Karatekas gemeldet, neun im Bereich Kata und zehn im Kumite, dazu zwei Teams. Leider mussten zwei Athleten krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Dennoch zeigte das hessische Aufgebot in vielen spannenden Begegnungen starke Leistungen. Am Ende gingen vier Podestplätze in den Einzelwettbewerben sowie zwei in den Teamwettbewerben nach Hessen:
Gold:
Maria Ruppel, Junioren Kumite Mädchen -53 Kilo, SV Herkules 01 Kassel e.V.
Silber:
Dana Baghdjian, Junioren Kata Mädchen, SC Judokan e.V.
Junioren Kata Team Mädchen, Kampfgemeinschaft SC Judokan und Kime Budosport mit Dana Baghdjian, Mariel Goethe, Luisa Schaudig und Zoe Schulz
Bronze:
Davary Phok, Junioren Kumite Mädchen -59 Kilo, Karate-Dojo Lich e.V.
Lara Marie Schäfer, Junioren Kata Mädchen, SC Judokan e.V.
Junioren Kata Team Mädchen, LV Hessen mit Cennet Özer, Melina Jürgens und Lara Marie Schäfer
Weitere Platzierungen:
Platz 5:
Linus Küllmer, Jugend Kumite Jungen -63 Kilo, SV Herkules 01 Kassel e.V.
Petra Stanojcic, Jugend Kumite Mädchen +61 Kilo, TSG 1885 Neu-Isenburg
Platz 11:
Mina Kuntz, Jugend Kata Mädchen, Karate-Schule Dokan
Ein besonders tragischer Moment ereignete sich im hessischen Duell der Junioren Kata Mädchen. Eine Athletin lief die Kata Suparinpei, die zweite die Chatanyara Kushanku. Aufgrund eines Kampfrichter-Fehlentscheids wurde zunächst die Athletin mit der Suparinpei zur Siegerin erklärt, obwohl eine falsche Laufrichtung nicht erkannt worden war. Nach Protest der Betreuerin wurde die Entscheidung korrigiert und die Gegnerin erhielt den Sieg. Eine unglückliche Situation, da beide Athletinnen nicht nur aus demselben Verband, sondern sogar aus demselben Verein stammen.
Vor Ort waren zudem vier hessische Kampfrichter im Einsatz: Ali Nedaee, Faruk Bayraktar, Peter Bankov und der hessische Kampfrichterreferent Dr. Yasin Islam, der diesmal ebenfalls als Kampfrichter auf der Tatami stand.
Der Hessische Fachverband Karate beglückwünscht alle Athleten, sowie die beteiligten Trainer zu den gezeigten Leistungen und bedankt sich für das große Engagement. Ein Dank gilt ebenso den mitgereisten Eltern und dem hessischen Fan-Club, der die Sportler lautstark von der Tribüne aus unterstützte.
Zum Schluß geht ein besonderes Dankeschön an den Ausrichter Bushido Chemnitz e.V. für die hervorragende Organisation und die gastfreundliche Bewirtung. Die hessische Delegation fühlte sich in der großartigen Leichtathletikhalle des Sportforums Chemnitz rundum wohl.







