Hamburg Open Karate 2025 Großer Erfolg auf EM-Qualiturnier

Am 1. und 2. November fand in Hamburg das diesjährige EM-Qualifikationsturnier des Deutschen Karate Verbandes (DKV) statt. Die Hamburg Open zogen erneut ein starkes internationales Teilnehmerfeld an: Am ersten Wettkampftag nahmen 80 Vereine aus Dänemark, Polen und Deutschland mit insgesamt 390 Athleten teil, am zweiten Tag gingen 48 Vereine aus Dänemark, Deutschland, Polen und Saudi-Arabien mit 228 Athleten auf die Tatami.

Zunächst standen die Kumite-Wettkämpfe im Mittelpunkt, während am nächsten Tag sowohl Kata als auch Kumite ausgetragen wurden. Auf sechs Kampfflächen wurden an beiden Tagen die Titelträger in zahlreichen spannenden Begegnungen ermittelt.

Auch der Landesverband Hessen war mit acht Athleten erfolgreich vertreten. Die hessischen Starter zeigten starke Leistungen und erkämpften sich insgesamt fünf Podestplätze:

Gold:
Maria Ruppel, Junior Kumite weiblich, -53 kg (SV Herkules 01 Kassel e.V.)
Milan Carapic, U14 Kumite männlich, -55 kg (Karate Dojo Dietzenbach e.V.)
Kiril Chnykin im Cadet Kumite Team männlich mit dem Team der Karate-Schule Nippon Bremerhaven e.V.

Silber:
Davary Phok, Junior Kumite weiblich, -59 kg (Karate Dojo Lich e.V.)
Maria Ruppel und Davary Phok im Junior Kumite Team weiblich mit dem Team von Funakoshi Karate Northeim e.V.

5. Platz:
Linus Küllmer, Cadet Kumite männlich, -63 kg (SV Herkules 01 Kassel e.V.)
Artem Kolotenko, U14 Kumite männlich, -50 kg (SV Herkules 01 Kassel e.V.)

7. Platz:
David Fuchs, Cadet Kumite männlich, -57 kg (SV Herkules 01 Kassel e.V.)
Kiril Chnykin, Cadet Kumite männlich, -63 kg (SV Herkules 01 Kassel e.V.)

Der Karate Fachverband gratuliert allen Beteiligten zu diesem hervorragenden Ergebnis. Damit lag der Landesverband Hessen auf Platz acht der Ergebnisliste.

Auch aus hessischer Kampfrichtersicht war das Turnier hervorragend besetzt. Vier Kampfrichter und eine Kampfrichterin waren vor Ort im Einsatz. Besonders erfreulich war, dass zwei hessische Bundeskampfrichter als Mattenchefs eingesetzt wurden und diese verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Erfolg meisterten.

Das zweitägige Turnier zeichnete sich durch eine professionelle Organisation, faire Wettkämpfe und eine großartige Stimmung aus. Die Hamburg Open bestätigten einmal mehr ihren Ruf als eines der bestorganisierten und sportlich hochklassigen Turniere Deutschlands.

Ein herzlicher Dank gilt Familie Azadi und dem gesamten Organisationsteam für die hervorragende Durchführung des Turniers sowie für die Einladung und die Möglichkeit der Teilnahme unserer Kampfrichter und Athleten aus Hessen.

Interesse am Kampfrichterwesen?

Du möchtest selbst Teil unseres Kampfrichter-Teams werden und nationale sowie internationale Turniere hautnah erleben? Dann melde dich gerne direkt bei unserem Kampfrichterreferenten für weitere Infos:
📧 Dr. Yasin Islam – kampfrichter[at]karate-hessen[dot]de

Dr. Yasin Islam (Kampfrichterreferent) und Martina Bier (Pressereferentin) für den HFK
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Fachverband für Karate e.V.


X