Ehrung für Karateka auf Licher Kata-Marathon Auszeichnung für Detlef Herbst

Links: Präsident des Hessischen Fachverbandes Karate e.V. Reinhard Schmidt-Eckhardt, rechts: Detlef Herbst vom Karate Dojo Lich e.V.    Bild: Karate Dojo Lich e.V.
Links: Präsident des Hessischen Fachverbandes Karate e.V. Reinhard Schmidt-Eckhardt, rechts: Detlef Herbst vom Karate Dojo Lich e.V. Bild: Karate Dojo Lich e.V.

Am 06. September 2025 fand in Lich der 22. Kata-Marathon statt. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Ehrung von Detlef Herbst, der durch Reinhard Schmidt-Eckhardt, Präsident des Hessischen Fachverbands für Karate (HFK), ausgezeichnet wurde.

Herbst erhielt die Goldene Ehrennadel des HFK für seine herausragenden Verdienste um das Karate in Deutschland. Gewürdigt wurden insbesondere die Gründung des Karate Dojo Lich vor 40 Jahren, sowie seine beeindruckenden 51 Jahre aktiver Ausübung des Karate-Kampfsports.

Darüber hinaus wurde Herbst eine weitere ganz besondere Auszeichnung zuteil: Die Goldene Ehrenplakette des Deutschen Karate Verbands (DKV). In seiner Laudatio hob Schmidt-Eckhardt Herbsts außergewöhnliche pädagogische Fähigkeiten hervor, ebenso wie sein Durchhaltevermögen und seine Leidenschaft, auch in herausfordernden Zeiten dem Karate treu geblieben zu sein.

Für Detlef Herbst selbst war dies ein sehr bewegender Moment. Seine Karate-Laufbahn begann vor rund 51 Jahren in Limburg. Die Prüfung zum Schwarzen Gürtel legte er bei Meister Hideo Ochi in Bottrop ab, in einer Zeit, in der es nur wenige Karate Vereine in Deutschland gab. Seine erste Dan-Urkunde wurde damals noch in Japan von Hand kalligraphiert und nach Deutschland geschickt. Erst im April 2025 konnte Herbst einen weiteren großen Meilenstein feiern: den erfolgreichen Abschluss seiner Prüfung zum 8. Dan.

Mit dieser doppelten Ehrung wurde Detlef Herbsts jahrzehntelanges Engagement für den Karatesport auf höchster Ebene gewürdigt.  Ein verdienter Höhepunkt im Rahmen des traditionsreichen Kata-Marathons in Lich!

Vorstand und Präsidium des HFK beglückwünschen Detlef zu diesen besonderen Ehrungen und hoffen ihn noch sehr lange als „aktiven Karateka“ in ihren Reihen zu haben!

Anke Dewald (Karate Dojo Lich e.V. ) und Martina Bier (HFK Pressereferentin)
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Fachverband für Karate e.V.


X