HJV-Kata-Kader Zukünftiger Stützpunkt in Frankfurt

Bild: Fabian Spamer
Bild: Fabian Spamer

Für ein zukünftiges regelmäßiges Training seines Kata-Kaders konnte der Hessische Judo-Verband (HJV) auf Initiative des Kata-Kader-Sprechers, Eddi van Thurenhout, jetzt das Dojo des TSV Frankfurt Nordwest gewinnen.

Das Dojo bietet für das Kata-Training optimalste Bedingungen. Neben einer großen Kata-Übungsfläche, stehen u.a. Möglichkeiten für Videoaufnahmen und -analyse, ein Besprechungszimmer und Weichböden zur Verfügung.

Ein derartiger Kata-Stützpunkt bietet den hessischen Kata-Athleten ideale Bedingungen zur Leistungssteigerung, freut sich Eddi van Thurenhout und dankt Sven Wagner, einem der beiden Abteilungsleiter Judo, für diese großzügige Unterstützung des Vereins.

Zur Trainingsleitung sollen in wechselnder Weise Kata-Spezialisten aus Hessen und benachbarten Bundesländern gewonnen und eingebunden werden.

Die Trainingseinheiten des neuen Stützpunktes finden in der Regel alle 6 Wochen statt und werden rechtzeitig unter hessenjudo.de veröffentlicht. Ein erster Termin ist unmittelbar nach den Sommerferien vorgesehen.

Gewinnung von Kata-"Nachwuchs"

Mit Bezug auf des Kata-Konzept des HJV plant der Judoverband zukünftig auch kleine Sichtungsturniere, als Vorbereitung auf die Meisterschaften anzubieten. Ein wesentliches Ziel derartige Turniere ist es jedoch, mit leichteren Regeln und Anforderungen „Nachwuchs“ für den Kata-Leistungssport zu generieren, so der Kadersprecher.

Terminplan:
24.08.2025 – Stützpunkttraining Kata-Kader – Frankfurt *
21.09.2025 – Stützpunkttraining Kata-Kader – Frankfurt *
04.10.2025 – EJU Kata-Turnier - Maintal
05.10.2025 – German Kata Open – Maintal
15.11.2025 – Kata-Lehrgang mit anschließender Bewertung nach IJF-Regeln
16.11.2025 – Hessische Kata-Meisterschaften, incl. Kata-Sichtungsturnier **

* Kata-Stützpunkt Frankfurt: Dojo der TSG Frankfurt Nordwest, Weißkirchener Weg 12, 60439 Frankfurt am Main
** Zu seinen Sichtungsturnieren bietet der HJV besondere, erleichternde Regeln und Möglichkeiten, die gegenwärtig ausgearbeitet werden.

Der HJV freut sich auf eine rege Teilnahme.

Bettina Müller
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Judo-Verband e.V.


X