30. Herbert-Balzer-Gedächtnis-Turnier des ORPLID Darmstadt Tradition, Fair Play und sommerliche Atmosphäre

Bild: ORPLID Darmstadt/ORPLID Darmstadt

Bild: ORPLID Darmstadt/ORPLID Darmstadt

Zum 30. Mal richtete der ORPLID Darmstadt am vergangenen Wochenende das Herbert-Balzer-Gedächtnis-Turnier aus. Elf Mixed-Mannschaften traten bei sommerlichem Wetter auf den beiden Vereinsplätzen gegeneinander an und lieferten sich packende Ballwechsel – stets in freundschaftlicher Atmosphäre.
 

Nach der Vorrunde am Samstag freuten sich die Spielerinnen und Spieler über eine willkommene Abkühlung
im vereinseigenen Schwimmbad, viele freuten sich noch auf einige entspannende Sauna-Gänge bevor am
Abend die traditionelle Volleyball-Party begann. DJ Reiner sorgte ab 22 Uhr für eine volle Tanzfläche und
ausgelassene Stimmung bis weit nach Mitternacht.
Am Sonntag standen die Zwischenrunde und die Finalspiele auf dem Programm. Insgesamt wurden 36
Spiele ausgetragen, ehe am Nachmittag die Sieger feststanden. Den begehrten Wanderpokal sicherte sich das
Team „Schokoloko“, das im Finale mit großem Einsatz und Spielfreude überzeugte.
Sportwart Berthold Alt bedankte sich bei der Siegerehrung im Namen des Vereins bei allen Teilnehmern, den
Organisatoren und den zahlreichen Helferinnen und Helfern:
„Dieses Turnier lebt von seiner besonderen Atmosphäre. Viele Teams kommen seit Jahren wieder, man kennt
und schätzt sich – und genau das macht das Balzer-Turnier aus.“
Das Turnier erinnert an den Frankfurter ORPLIDianer Herbert Balzer, der mit seiner Stiftung das
traditionsreiche Mixed-Volleyballturnier möglich gemacht hat. Seit 1992 ist es fester Bestandteil des ORPLIDSportkalenders.
Mit viel sportlichem Einsatz, fairen Spielen und einem harmonischen Miteinander war auch die
Jubiläumsausgabe ein voller Erfolg. Schon jetzt freuen sich Verein und Teams auf das 31. Balzer-Gedächtnis-
Turnier 2026 in Darmstadt.
 

Jürgen Wolf
Verantwortlich für diesen Inhalt: Deutscher Verband für Freikörperkultur (DFK) Landesverband Mitte e.V.


X