Sportkreistag 2025 Verabschiedung von Helmut Fritz
Als Gastgeber für diese Veranstaltung hatte sich der Turnverein 1886 Igstadt e.V. zum dritten Mal in Folge bereit erklärt, wie Erich Crecelius, der 1. Vorsitzende des Vereins in seinen Grußworten erklärte. Die von den engagierten Mitgliedern sehr gepflegte vereinseigene Halle bot einen schönen Rahmen für diese Veranstaltung.
Helmut Fritz als Vorsitzender des Wiesbadener Sportkreises freute sich nach Erledigung der Regularien über die Gäste aus Politik und Sport; Juliane Kuhlmann als Präsidentin des Hessischen Landessportbundes, Gert-Uwe Mende als wiedergewählten Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, Dr. Gerhard Obermayr als Stadtverordnetenvorsteher, die ehrenamtlichen Stadträte Helga Tomaschky-Fritz und Rainer Pfeifer sowie den Leiter des Sportamtes Karsten Schütze. In allen dargebrachten Grußworten wurde das Engagement der vielen ehrenamtlichen Vereinsvertreter dankbar hervorgehoben. Gerade auch in schwierigen Zeiten sei es so wichtig, dass in den Wiesbadener Vereinen, in denen über 70.000 Mitglieder ihre Heimat gefunden haben, gemeinsame Interessen wahrgenommen werden können. Aber auch die Aktivitäten des Sportkreises, insbesondere auch in der Person des Vorsitzenden, fanden anerkennende Worte.
Nach einer Anpassung der Tagesordnung stimmte der Sportkreistag einer neuen Satzung zu, die auf Basis einer Mustersatzung des Landessportbundes für die Sportkreise formuliert wurde.
In seinem Bericht über die Aufgaben in den vergangenen Jahren hob Helmut Fritz den jährlich stattfindenden Tag der Vereine hervor, an dem diese vor großem Publikum in exponierter Lage vor dem Rathaus unentgeltlich ihr Angebot präsentieren können. Bereits seit einiger Zeit fährt ein Linienbus der Verkehrsbetriebe mit Werbung für die Sportvereine durch die Wiesbadener Ortsteile. In Pandemiezeiten wurden die Vereine nach besten Kräften unterstützt, auch wenn das mitunter schwierig war. Die steigenden Mitgliederzahlen zeigen ebenso wie die Zunahme an abgelegten Sportabzeichen bei Jung und Alt in die gewünschte Richtung. Anfang des Jahres hat der Sportkreis eine neue Geschäftsstelle in Biebrich in der Diltheystraße bezogen.
Der Kassenbericht von Volker Retzel, der für die Teilnehmer übersichtlich aufbereitet auf den Tischen auslag, führte zum Antrag von Kassenprüferin Hannelore Schwerdtner auf Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstandes.
Anschließend übernahm Gert-Uwe Mende die Wahl eines Nachfolgers für Helmut Fritz; einstimmig wurde vom Sportkreistag Dieter Elsenbast zum 1. Vorsitzenden gewählt, der diese Wahl gerne annahm. Die übrigen Mitglieder des Vorstandes wurden in ihren Funktionen bestätigt.
Mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden endet die so erfolgreiche Ära des Helmut Fritz im Sportkreis Wiesbaden. Mit stehenden Ovationen verabschiedet ihn der Sportkreistag aus seiner aktiven Zeit. Durch seine hervorragende Vernetzung in die politischen Gremien, durch sein geschicktes Auftreten bei Problemen hat er in den 16 Jahren seiner Amtszeit für den Sport viel erreichen können.