Sportkreis Werra-Meißner stellt sich neu auf Stefan Reuß kandidiert als Vorsitzender

Der Sportkreis-Vorstand wählte diesen Weg der vorherigen Veröffentlichung der Kandidatenliste, damit sich die Vereine schon vor dem Sportkreistag ein Bild von der neuen Mannschaft machen können. Die für den neuen Sportkreisvorstand vorgesehenen und angesprochenen Personen haben, wie der Vorsitzende Dr. Jörg Möller mitteilte, ihr Einverständnis für eine Kandidatur mitgeteilt. Beim Sportkreistag sind aber noch weitere Kandidaturen interessierter Personen möglich.
Dr. Jörg Möller selbst kandidiert nicht mehr als Vorsitzender. Wer aber könnte sein Nachfolger werden? Dass der ehemalige Landrat des Werra-Meißner-Kreises Stefan Reuß, der vor drei Jahren zum Sparkassen-Giroverband wechselte, seine Bereitschaft erklärte, als Vorsitzender zu kandidieren, war bisher nur dem engeren Sportkreisvorstand bekannt, der ihn angesprochen hatte.
Froh über Reuß-Kandidatur
Für die Öffentlichkeit ist die Kandidatur von Stefan Reuß zweifellos eine Überraschung. „Sein Name fiel bei der Suche nach einem neuen Vorsitzenden zwar schon vor längerer Zeit, aber zu Gesprächen kam es erst in letzter Zeit“, bestätigte Dr. Möller, der wie der gesamte Vorstand des Sportkreises sehr froh ist, dass sich Stefan Reuß als sein Nachfolger zur Wahl stellt.
Stefan Reuß selbst, der mit seiner Familie trotz der beruflichen Veränderung weiter in Witzenhausen wohnt, betonte, dass er gern als Ehrenamtlicher in den Werra-Meißner-Kreis zurückkehrt: „Nach Rücksprache mit meiner Familie stelle ich mich dieser neuen Aufgabe sehr gern“. Auch deshalb, weil er bereits in seiner Amtszeit als Landrat und durch die Arbeit in der Sportkommission des Kreises mit den Aufgaben des heimischen Sportes gut vertraut war und mithalf, verschiedene Projekte umzusetzen.
Stefan Reuß: „Ich habe die gute Arbeit des Sportkreises schätzen gelernt, die ich sehr gern weiterführen möchte, wenn ich gewählt werde“. Aber auch die nie abgerissene sehr enge Verbundenheit mit der Region „und die Personen, die sich weiter zur Verfügung stellen“, so Reuß, waren es, die ihn zur Kandidatur bewogen haben.
Die Vorschläge
Auf der Vorschlagsliste des Sportkreises sind zum größten Teil Personen, die bereits im bisherigen Vorstand mitarbeiteten, aber auch Neueinsteiger, die sich zur Verfügung stellen: Yvonne Jaquet Steinfeld (Bildung), Tina Schott (Breitensport), Nicole Zimmermann (Neue Medien & Marketing), Christian Burkert (Gesundheitssport), Thomas Freitag (Schule & Verein, Förderung), Erik Hogreve (Inklusion), Marvin Heinz (Öffentlichkeitsarbeit), Juan Naranjo (Integration), Edmund Pliefke (Finanzen), Andreas Porzelle (Leistungssport), Gerd Seidlitz (Sportabzeichen).
Bisherige langjährige Mitarbeiter wie Magdalena Weidner und Joachim Kraus stellen sich zwar nicht mehr zur Wahl, haben aber ihre weitere Bereitschaft zur Mitarbeit angekündigt. Dr. Jörg Möller machte auch darauf aufmerksam, dass für die beim Sportkreistag gewählten Personen aber noch Änderungen ihrer Aufgabengebiete möglich sind. Dr. Möller lud die Vereine des Sportkreises ein, den Sportkreistag am 28. März möglichst zahlreich zu besuchen und so dem neu zu wählenden Vorstand ihr Vertrauen auszusprechen.