26. Aktivtag „Maßvoll und motiviert mitmachen“ Mobile, starke Mitte auf gesunden Füßen
Die Teilnahme an dem Tageslehrgang, der sich an Übungsleiter/innen im Sport richtet, kostet inklusive Essen, Getränken und Skript 60 Euro. Anmelden kann man sich direkt beim Sportkreis Wetterau unter der E-Mail-Adresse info[at]sportkreis-wetterau[dot]de. Weitere Informationen zu der Veranstaltung sind im Internetauftritt des Sportkreises unter www.sportkreis-wetterau.de zu finden.
Der Aktivtag selbst wird mit einem Referat zum Thema „Fußgesundheit im Fokus“ eröffnet. Anja Päsel, Gesundheits- und Sportwissenschaftlerin sowie Bewegungsanalytikerin und Heilpraktikerin wird darin einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Fußgesundheit geben. Päsel wird klassische (Fuß-)Krankheitsbilder erläutern und aktuelle Möglichkeiten der Vorbeugung oder Behandlung aufzeigen. Vertieft wird das Thema in einem Workshop unter der Überschrift "Gesund Füße - starke Basis für Training und Alltag".
Zwei weitere Workshops beschäftigen sich während der Veranstaltung in Florstadt mit der "Stuhl-Hocker-Gymnastik" und dem Thema "Der aktive Beckenboden".
Die "Stuhl-Hocker-Gymnastik" wird von der Referentin Anett Suchla-van Dortmont als Alternative zum Mattentraining vorgestellt. Der "Aktive Beckenboden" beugt Rückenschmerzen vor und verbessert die Kontrolle über Blase und Darm. Referentin ist hier Sylvia Lützel.
Die Teilnahme am Workshop wird für Übungsleiter/innen mit acht Lerneinheiten auf die Verlängerung von Übungsleiterlizenzen anerkannt.