Neue Abzocke-Masche hat Sportvereine im Visier Betrüger schicken gefälschte E-Mails
"Die Betrüger bitten die Empfänger in den Mails um eine Gefälligkeit, da Sie selbst angeblich keine Zeit hätten. Auch ein Rückruf sei nicht möglich, man möge direkt auf die Mail antworten", schildert Ralf Wächter, der für den Bereich Kommunikation im Sportkreis zuständige stellvertretende Vorsitzende, die Masche.
Wer auf die Mail reagiere, erhalte dann eine zweite Mail mit der Bitte, Glückwunschgutscheine oder Ähnliches zu kaufen. Die Auslagen erhalte man selbstverständlich zurück, heiße es in der Nachricht. Die Namen der Vorstandsmitglieder als solche, vermutet das Sportkreis-Vorstandsmitglied, "greifen die Betrüger aller Voraussicht nach von den Internetauftritten der Vereine ab".
Ralf Wächter rät daher, auf Inhalt und Wortwahl der Mails zu achten. "Wenn Ihnen die Mail merkwürdig vorkommt, rufen Sie den vermeintlichen Absender einfach an. Überweisen Sie aber auf keinen Fall Geld - auch wenn es sich nur um kleinere Beträge handelt", so Wächter abschließend.