Sportkreis vor Ort Förderung des Kunstradsports

Im Rahmen der Bezirksmeisterschaften beim RSV Wanderlust Ernsthausen e.V. rückte der Sportkreis Waldeck-Frankenberg die Unterstützung des Kunstradsports in den Mittelpunkt. Vorsitzender Uwe Steuber und seine Stellvertreterin Kerstin Mühlhausen betonten, wie wichtig gezielte Förderung für die Vereine ist, insbesondere in der Jugendarbeit und bei der Ausstattung mit modernem Material. Ein starkes Signal setzte dabei die Zusage des Landessportbundes Hessen, der dem Verein eine Förderung von 5.500 Euro für neue Kunsträder bereitstellt. Damit wird nicht nur die sportliche Weiterentwicklung gesichert, sondern auch das große ehrenamtliche Engagement vor Ort nachhaltig unterstützt.

Förderung des Kunstradsports im Fokus beim Besuch der Bezirksmeisterschaften

Ernsthausen, 14. September 2025 – Der Sportkreis Waldeck-Frankenberg besuchte im Rahmen seiner Reihe „Sportkreis vor Ort“ den RSV Wanderlust Ernsthausen e.V. anlässlich der Bezirksmeisterschaften im Kunstradsport. Vorsitzender Uwe Steuber und seine Stellvertreterin Kerstin Mühlhausen nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild vom Vereinsleben und den aktuellen Herausforderungen zu machen.

Kunstradfahren vereint Konzentration, Balance, Koordination und Teamgeist – Eigenschaften, die nicht nur im Sport, sondern auch im Vereinsleben zählen. Eindrucksvoll sichtbar wird dies durch das Engagement von Jakob Tripp, der als „gute Seele des Vereins“ die Sportlerinnen und Sportler in Training, Wettkampf und Werkstatt unterstützt.

Im Gespräch mit Aktiven wie Lisa Jockel, Johannes Berghöfer sowie der 6er-Mannschaft wurde deutlich, wie groß die Begeisterung für diese anspruchsvolle Sportart ist. Gleichzeitig wurde klar, welche Hürden die Vereine überwinden müssen – insbesondere bei der Jugendarbeit und der Ausstattung mit geeignetem Material.

Ein Beispiel hierfür zeigte sich im Wettkampf, als die Tretwelle eines älteren Kunstrades brach. Umso wichtiger ist daher die Unterstützung durch den Landessportbund Hessen, der dem Verein eine Förderung von 5.500 Euro für neue Kunsträder zugesagt hat. „Eine Investition, die hier genau am richtigen Platz ist“, betonte Sportkreisvorsitzender Uwe Steuber.

„Der Besuch hat sich absolut gelohnt – Kunstradsport ist eine faszinierende Disziplin, die von einer großartigen Gemeinschaft getragen wird“, so Steuber abschließend.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Sportkreis Waldeck-Frankenberg


X