Sportliche Freizeit auf Sylt Atem durch und beweg dich durch den Tag
Jeden Morgen begann der Tag um 7:30 Uhr mit einer gemeinsamen Gymnastikeinheit. Auch wenn das frühe Aufstehen zunächst Überwindung kostete, sorgte die morgendliche Bewegung für gute Laune und einen energiegeladenen Start in den Tag. Belohnt wurden die Frühaufsteher anschließend mit einem leckeren Frühstück, das nach der Aktivität gleich doppelt so gut schmeckte.
Das Tagesprogramm war vielfältig und bot für jeden Geschmack etwas. Ein Ausflug nach List, inklusive Besuch der Tonnenhalle und eines gemütlichen Cafés, musste zwar bei Regen und Sturm stattfinden – die gute Stimmung ließ sich davon aber niemand nehmen.
Ein weiteres Highlight war die Busfahrt nach Hörnum, wo neben dem Erkunden des Ortes auch eine Einkehr zum traditionellen Muschelessen auf dem Programm stand. Bei der Inselrundfahrt gab es viel Wissenswertes über Sylt zu erfahren – von Geschichte bis Naturkunde.
Auch kulturell hatte die Freizeit einiges zu bieten: Der Besuch eines Gospelchor-Konzerts in Wenningstedt sorgte für musikalische Gänsehautmomente. Natürlich durften auch eine Shoppingtour nach Westerland und ausgedehnte Strandwanderungen nicht fehlen.
Doch nicht nur am Morgen wurde sich bewegt – auch am späten Nachmittag stand eine zweite Sporteinheit auf dem Plan, bevor es zum gemeinsamen Abendessen ging.
Die Abende klangen in entspannter Atmosphäre aus – sei es im Gemeinschaftsraum der Unterkunft oder bei einem Besuch in der Kasseler Kogge, einem beliebten Treffpunkt der Gruppe.
„Die Mischung aus Sport, Kultur, Natur und Gemeinschaft hat die Freizeit besonders gemacht“, resümierte eine Teilnehmerin zufrieden. Der Sportkreis Kassel zeigte mit dieser Freizeit einmal mehr, wie gelungene Angebote für Körper, Geist und Seele aussehen können.