Jugendpreis 2024 an drei Vereine übergeben Nachwuchsarbeit mit je 1000 Euro belohnt
Der Sportkreis Hochtaunus hat aus einer Reihe von Bewerbungen durch die Entscheidung einer fünfköpfigen Jury drei Vereine ausgezeichnet, die den Jugendpreis 2024 erhalten haben. Die TSG Oberursel, der SV Teutonia Köppern und der SC Eintracht Oberursel dürfen sich über jeweils 1000 Euro zur Förderung ihrer Nachwuchsarbeit freuen.
„Mit dem Jugendpreis wollen wir Projekte würdigen, die über den Sport hinaus Gemeinschaft fördern und Jugendlichen wertvolle Erfahrungen ermöglichen“, erklärte Maron Hofmann (TuS Steinbach), einer der beiden Kreisjugendwarte, bei der Überreichung der Preisgelder.
Die TSG Oberursel hat die Auszeichnung für die beeindruckend große Beteiligung beim traditionellen Brunnenfestlauf erhalten. Bei der Veranstaltung im Jahr 2024 waren mehr als 130 Kinder durch Oberursels Gassen unterwegs, wobei Jugendliche der TSGO in die Organisation der Veranstaltung integriert worden waren.
Seit mehr als zehn Jahren bietet der SV Teutonia mit Köppern mit dem „Team United“ eine Fußballgruppe für Jugendliche mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung an. Neu hinzugekommen ist die „Team United-Ballschule“ für Kinder ab vier Jahren. Bis zu 15 Kids haben 2024 dieses Angebot regelmäßig in Anspruch genommen. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache Zugänge, Spaß und ein respektvoller Umgang ohne Leistungsdruck.
Beim SC Eintracht Oberursel sind 2024 über die D2- und die E1-Jugend zur Partnerstadt Rushmoor in England Fußball-Freundschaften über Grenzen hinweg entstanden. Nach vielen Jahren, in denen englische Teams von der Insel beim internationalen Pfingstturnier zu Gast waren, stand ein Gegenbesuch an. Fußball, gemeinsame Ausflüge –unter anderem nach London– und der Austausch mit gleichaltrigen englischen Kindern machten die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kreisjugendwart Patrick Thomsen (TuS Steinbach): „Die ausgezeichneten Projekte zeigen, wie vielfältig Jugendarbeit in Sportvereinen sein kann“.