Ein Dorf im Ausnahmezustand Wo die "Wölfe" tanzen


Ein volles Haus konnten die 360 Mitglieder zählenden „Wölfe“ (der Eiterfelder Ortsteil hat 250 Einwohner) beim Jubiläumsfestkommers verzeichnen. Zudem war die Liste der Ehrengäste beeindruckend: Staatssekretär und MdB Michael Brand, MdL Stefanie Klee, Landrat Bernd Woide, EKB und Sportdezernent Frederik Schmitt, Bürgermeisterin Dana Hauke, stellvertretender Kreisfußballwart Marco Kraft und der Sportkreisvorsitzende Harald Piaskowski waren dabei.
Marius Böttinger und Kai Meijs vom Führungsteam des Vorstandes führten gekonnt und launig durch das Programm und gaben einen Einblick in die Vereinsgeschichte.
Seitens der Ehrengäste gab es viel Lob für den Verein im Fuldaer Norden. Der Sportkreisvorsitzende rückte das Thema Ehrenamt in den Fokus seines Grußwortes, zeigte das besondere Engagement von ca. 8,85 mio. Ehrenamtlichen in den Deutschen Sportvereinen auf und informierte die Anwesenden über annähernd 450 Millionen Stunden, die Engagierte jährlich in unseren Sportvereinen bundesweit leisten. Um diesen Menschen ein Gesicht zu geben, holte er das 23-köpfige Vorstandsteam auf die Bühne und sorgte für einen donnernden Dankes-Applaus.
Neben den Wünschen der lsb h Präsidentin Juliane Kuhlmann, hatte Piaskowski die lsb h Jubiläumsurkunde und zwei „Flachgeschenke“ des Landessportbundes und des Sportkreises dabei, die gerne entgegengenommen wurden.
Ein Highlight des Abends war der Sport-Talk mit Uwe Bein (Fußball-Weltmeister) und dem Eiterfelder Louis Schubert (Deutscher Meister über 200 m Schmetterling in 2025), gekonnt moderiert von Johannes Götze (ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Sportkreis Fulda-Hünfeld).