Sechs Teststationen bravourös bewältigt Junge Talente überzeugen beim TAG-Test

Rund 150 Kinder haben mit Bravour am TAG-Test in Fulda teilgenommen    Bild: RTZ Fulda
Rund 150 Kinder haben mit Bravour am TAG-Test in Fulda teilgenommen Bild: RTZ Fulda

Jedes Jahr im November findet für die Talentaufbaugruppen (TAG) des Regionalen Talentzen­trums Fulda (RTZ) eine zentrale Testveranstaltung statt. Hier werden die motorischen Fähigkeiten der TAG-Kinder der 2. bis 4. Klassen in standardisierten Testverfahren überprüft und in Abhängigkeit von per­sönlichen Daten für die Trainingssteuerung ausgewertet.

Rund 150 Kinder aus den sieben grundschulübergreifenden Talentaufbaugruppen der Region Osthessen folgten mit ihren Trainerinnen und Trainern der Einladung von RTZ-Koordinator Bastian Michel und fanden sich in der Heinrich-Gellings-Halle in Fulda ein. Michel zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen und der hohen Motivation der Nachwuchssportlerinnen und -sportler.

Die Kinder bewiesen an den sechs Teststationen, die vom Ausdauerlauf bis zum komplexen Koordinationstest reichten, dass sie zu Recht für die Teilnahme an der Grundausbildung des Landespro­gramms „Talentsuche - Talentförderung“ ausgewählt wurden. Diese ist eine vierjährige allgemeinmotorische Förderung im Grundschulalter, die noch keine sportartspezifische Spezialisierung vorsieht. Das einmal in der Woche stattfindende Training ist nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ein optimaler und kindgerechter Einstieg in einen langfristigen Entwicklungsprozess. Zudem ergänzt es das sportartspezifische Training der Vereine. „Die Grundschulkinder befinden sich in diesem Alter in einem Entwicklungsprozess, der optimale Möglichkeiten bietet, zum Beispiel die koordinativen Fähigkeiten zu verbessern, sofern Aufgaben gestellt werden, die diese Bereiche be­anspruchen. Die Kinder dieses Alters verfügen auch über ein enormes Entwicklungspotential“, so Michel.

Ebenfalls beeindruckt zeig­te sich Kooperationspartner Harald Piaskowski. Der Vorsitzende des Sportkreises Fulda-Hünfeld war vor Ort, um sich einen Eindruck von Konzeption und Durchführung der sportlichen Großveranstaltung zu verschaffen. Sein Fazit: „Was unseren jungen Talenten mit dem Landesprogramm geboten wird, ist einfach großartig. Toll, wie hier alle beteiligten Akteure in Vereinen, Verbänden, Schulen und Schulträgern an einem Strang ziehen“.

Finanziell unterstützt wurde der TAG-Test wie jedes Jahr von der Sparkasse Fulda, so dass jeder TAG als Dank für ihre Teilnahme einen Wertgutschein zur Anschaffung von Sportgeräten überreicht werden konnte.

Michel verabschiedete in diesem Zusammenhang die Kinder der 4. Jahrgangsstufe, die letztmalig am TAG-Test teilnahmen. Sie können ihre sportliche Förderung in einer der Sportklassen des RTZ fort­setzen, die an der Rabanus-Maurus-Schule und an der Bardoschule in Fulda eingerichtet sind. Diese sind mit den Talentfördergruppen(TFG) und Leistu ngsgruppen (LG) des RTZ verzahnt und ermöglichen ein sportspezifisches Vormittags- und Nachmittagstraining, das in den Stundenplan integriert ist.

Weitere Informationen im Internet unter: rtz.rms-fulda.de

Bastian Michel - RTZ Fulda
Verantwortlich für diesen Inhalt: Sportkreis Fulda-Hünfeld


X