Leuchtturmprojekt der SG Oberkalbach Bauprojekt"Am Geisberg" abgeschlossen







Nach einem Rückblick über die Baumaßnahmen der letzten fünf Jahre dankte Hans Dorn seinem Vorstandsteam und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sage und schreibe 5.200 Stunden handwerkliche Eigenleistungen allein bei der Sanierung des Sportlerheims eingebracht haben. Beim lsb h Stundenverrechnungssatz von 15 €, entspricht das immerhin 78.000 €, die sich im Finanzierungsplan äußerst positiv auswirken.
Ganz besonders dankte Dorn dem Sponsor des Vereins, Norbert Frischkorn aus Kanada, der die abgeschlossenen Maßnahmen sehr großzügig unterstützt hat. Er war extra aus Toronto angereist, um bei der Einweihung dabei zu sein, mitzufeiern und "platt zu schwatze" (O-Ton Norbert Frischkorn).
Das Land Hessen hat die Maßnahme mit 116.000 € aus dem Landesprogramm Vereinseigener Sportstättenbau gefördert und Frederik Schmitt, der stellvertretende Landrat, hat einen Förderbescheid über 93.000 € mitgebracht. Markus Hackenberg von der Gemeinde Kalbach berichtete über die Förderung in Höhe von 67.000 €.
Für den lsb h überreichte der Sportkreisvorsitzende einen "Förderscheck" in Höhe von 8.500 € aus dem Vereinsförderfond, der nach einem Öko-Check noch mit 1.500 € für energetische Sanierungen aufgestockt wurde. Piaskowski bedankte sich für die mutigen und innovativen Wege der Vereinsverantwortlichen und das außergewöhnliche Engagement der vielen ehrenamtlichen Mitwirkenden.
Zum Abschluss erteilte Lektor Bernd Müller von der evangelischen Lukas Gemeinde Gottes Segen und wünschte den Vereinsverantwortlichen gutes Gelingen für alle künftigen Projekte, bevor die Sanierung begutachtet werden konnte.
Beim anschließenden Derby der A-Klasse gegen Schweben, mussten sich die Oberkalbacher mit einer Punkteteilung zufrieden geben.