Bewegung, Spaß & strahlende Kinderaugen! Tag des KITA-Sports 2025

Einhausen– Mit einem bunten Bewegungsprogramm und großer Begeisterung fand am Freitag, 12. September 2025, der Tag des KITA-Sports des Sportkreises Bergstraße in der Sepp-Herberger-Halle Einhausen statt – eine Neuauflage des ursprünglichen Konzepts von 2022, welches damals in Lorsch Premiere feierte. 

Die Sepp-Herberger-Halle in Einhausen verwandelte sich an diesem Tag in ein wahres Bewegungsparadies: rund 160 Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren aus den Kitas und Kindergärten der Weschnitz-Gemeinde tobten, balancierten, sprangen und lachten und erlebten unter dem Motto „Spiel, Spaß und Bewegung für die Allerkleinsten“ einen rund 4,5 Stunden umfassenden Bewegungsparcours. Ob auf der Airtrack-Matte, der Slackline, auf den zahlreichen überdimensionalen Hüpfburgen, an der Rollenrutsche oder beim „Vier gewinnt“ XXL – die Begeisterung war riesig! Der Bewegungsparcours wurde von der Sportkreisjugend liebevoll eingerichtet und betreut. Unterstützt wurden sie dabei durch die Hessische Sportjugend, die unter anderem die Rollenrutsche zur Verfügung stellte. Insgesamt wurden zwölf Stationen aufgebaut. Die Kinder wurden in zwei Gruppen zeitlich versetzt durch den Parcours geführt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Sicherheit hatte dabei höchste Priorität: Jede Station war mit qualifizierten Begleitpersonen besetzt.
Prominente Gäste & Unterstützung: Auch aus der Politik kamen Gäste, die das Engagement des Sportkreises zur Bewegungsförderung unterstützten. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Diana Stolz (Hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege),  die in ihrem Grußwort die Bedeutung von Bewegung bereits im Kindergartenalter betonte und die Veranstaltung,  die einen wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bewegungsförderung leiste, mit einer Spende von 500 Euro unterstützte. Auch die Landtagsabgeordneten Birgit Heitland und Dr. Josefine Koebe waren dabei und zeigten sich beeindruckt vom Programm. Danke für die Wertschätzung!
Fazit: Ein voller Erfolg – und ein tolles Signal, wie wichtig Sport und Bewegung für unsere Kleinsten sind. Der Sportkreis Bergstraße zieht ein positives Resümee und plant bereits weitere ähnliche Veranstaltungen, um Kinder früh für Bewegung und Sport zu begeistern.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

K. Zeth-Seidel/Sportkreis Bergstraße
Verantwortlich für diesen Inhalt: Sportkreis Bergstraße


X