Leinen los in Friesland Segelspaß mit dem FSCK 1995
Insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter 5 jugendliche „Segelentdecker“, fanden sich zu diesem besonderen Segelspaß zusammen – eine offene Gruppe aus Mitgliedern des FSCK 1995, des MSC am Kinzigsee und interessierten Gästen ganz ohne Vereinsbindung. Ob im Wasserchalet, Zelt, Safarizelt, Autodachzelt oder Wohnwagen – die Unterkünfte waren so vielfältig wie die Gruppe selbst.
Dank der erfahrenen Skipper Harald und Martin sowie der aufmerksamen Begleitung durch Kerstin, Beate und den Commodore auf der 650er Sloep, konnten selbst absolute Anfänger auf entspannte Weise erste Erfahrungen im Jollensegeln sammeln. Zwei robuste Polyvalken, gemietet bei Wassersport Anja in Grou, boten perfekte Bedingungen für die ersten Schläge über die malerischen friesischen Gewässer.
Bei leichtem Wind, viel Sonne und idealen Bedingungen lernten und übten alle Teilnehmenden nicht nur das Kreuzen auf den wunderschönen Kanälen rund um das Pikmeer, sondern auch das Segel setzen und Segel bergen, das An- und Ablegen, das Bewegen auf dem Wasser ohne Motor – nur mit der Kraft des Windes.
Ein besonderes Highlight: die Regenbogen-Regatta am zweiten Segeltag, deren farbenprächtige Segel und elegantes Manöversegeln für große Augen und bleibende Eindrücke sorgten. Ebenso unvergesslich war der kleine Törn über die Weide Ee bis nach Drachten, samt wohlverdienter Einkehr direkt am Wasser.
Abends wurde gemeinsam gegrillt, gelacht und gefachsimpelt. Knotenkunde vom Commodore rundete das maritime Lernprogramm ab – ganz in der Tradition des FSCK.
Drei wundervolle Segeltage, geprägt von Leichtigkeit, Segelspaß, Lerneifer und Gemeinschaft, endeten mit einem klaren Wunsch: Das machen wir wieder!
Holland – wir kommen wieder! 2026 steht schon das Segeln voraussichtlich in den Randmeeren, dem Veluwemeer an Fronleichnam auf dem Plan.
Interessenten können sich gerne jetzt schon dazu melden.
info[at]fahrtensegler-club[dot]de
Kerstin Geismar
1. Vorsitzende des FSCK 1995