Digital bewegen lsb h bietet fünfte Digitale Gesundheitswoche an

Bild: istock
Bild: istock

Vom 17. bis 21. November lädt der Landessportbund Hessen (lsb h) zur fünften Auflage der Digitalen Gesundheitswoche ein. Alle Sportinteressierten, Vereinsmitglieder und Neugierigen sind herzlich eingeladen, sich die Woche schon jetzt im Kalender zu markieren.

Auch in diesem Jahr gibt es ein buntes Programm aus Bewegung, Wissen und Mitmachangeboten. Gemeinsam mit dem Hessischen Turnverband (HTV) und dem Deutschen Institut für Sporternährung (DiSE) bietet der lsb h spannende Online-Formate und praxisnahe Impulse rund um ein gesundes, aktives Leben an.

Mit dabei sind unter anderem Nicole Hofrichter und Andi Goller, die das abwechslungsreiche Online-Programm mitgestalten. Neben dem Abendprogramm wird es am Mittwoch und Donnerstag auch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements als bewegte Mittagspause fürs Büro geben. Außerdem dürfen sich die Teilnehmenden auf den Vortrag „Snacks mit Sub­stanz“ freuen, der Tipps für berufstätige, sportliche Familien vermittelt.

„Mit der Digitalen Gesundheitswoche möchten wir zeigen, wie vielfältig Sport digital vermittelt werden kann, und zugleich unsere Vereine in der Region aktiv unterstützen“, sagt Ralf-Rainer Klatt, Vizepräsident für Sportentwicklung des lsb h. Ziel sei es, den digitalen Sport stärker sichtbar zu machen und die Reichweite der Vereine in Hessen zu vergrößern – auch über die Landesgrenzen hinaus, denn die Teilnahme stehe allen Interessierten offen.

Alle Termine finden im Rahmen des Landesprogramms „SPORTLAND HESSEN bewegt“ statt, werden vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert. Alle Interessierten können die Angebote kostenfrei über Zoom nutzen. „Wir laden gerne alle Vertreter von Vereinen, Sportkreisen und Verbänden, auch Funktionär*innen, herzlich ein, an der Digitalen Gesundheitswoche teilzunehmen“, motiviert Marco Mattes, Referent für Sport und Gesundheit. „Ich begleite diese Veranstaltung schon seit ihren Anfängen und freue mich sehr, wie sie sich über die Jahre weiterentwickelt hat. Es ist großartig zu sehen, wie sie mittlerweile Menschen in ganz Hessen erreicht.“ Als Hinweis für Übungsleitende: Die Digitale Gesundheitswoche ist eine freiwillige und kostenfreie Veranstaltungswoche und keine offizielle Fortbildungsveranstaltung. Daher werden keine Lerneinheiten (LE) für die Verlängerung der Übungsleiter*innen-Lizenzen oder Teilnahmebestätigungen vergeben. Offizielle Fortbildungen zur Lizenzverlängerung sind über das Bildungsportal des lsb h verfügbar.

Wer allerdings das Online-Format schon mal im Vorfeld ausprobieren möchte, kann bereits am 23. Oktober um 19 Uhr beim kostenfreien Vortrag von Uwe Schröder (DiSE) „Ernährung: Immunbooster für die kalte Jahreszeit“ teilnehmen.

Alle Termine der Digitalen Gesundheitswoche sind auf der Website des Landessportbundes zu finden: yourls.lsbh.de/digitalebewegung

Verantwortlich für diesen Inhalt: Landessportbund


X