Würdigung des Ehrenamtes Ehrungsabend bei der WSG Geisenheim

Sportkreisvorsitzender Markus Jestadt war zu Gast beim diesjährigen Ehrungsabend der Wassersportgemeinschaft Geisenheim und nahm einige Ehrungen vor.

Die WSG wurde an einem 12.November gegründet, und so ehrt der Verein jedes Jahr an diesem Datum seine verdienten Mitglieder.

Während der Vorsitzende Dr. Ulrich Kau die großen sportlichen Erfolge der Ruderer mit dem Weltmeistertitel bei der U23 von Maximilian Rühling und den Gewinn bei den Hessischen Meisterschaften von Alexander Rühling würdigte, überreichte der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus Markus Jestaedt die Ehrenurkunden des Landessportbund Hessen e.V. an zwei Frauen, die der WSG in vielen Jahren als echte Stütze im Ehrenamt dienen.

Regina Berz, die seit 56 Jahren Mitglied ist, bekam die Urkunde und Ehrennadel für ihr vielfältigen Aufgaben, die sie im Verlauf des halben Jahrhunderts im Verein ausgeübt hat, von Ausbilderin, Trainerin bis hin zur Ruderwartin. Sie ist heute noch aktiv und sorgt für viel Geselligkeit im Verein.

Auch Jutta Lang-Wolz wurde für ihr Engagement mit der Ehrennadel gewürdigt. Sie ist seit über 10 Jahren Schriftführerin und ist aus der Vorstandsarbeit der WSG nicht mehr wegzudenken.

Markus Jestaedt wies darauf hin, dass solche Ehrungen ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens sind, um den unermüdlichen Einsatz von ehrenamtlichen Mitgliedern hervorzuheben und damit „Danke schön“ zu sagen.

Darüber hinaus erhält die WSG Geisenheim für die Erneuerung eines Bootssteges einen Förderzuschuss von über 2.000 € vom Landessportbund Hessen.

Jestaedt bedankte sich für die Einladung und wünschte dem Verein weiterhin viel Erfolg.

Markus Jestaedt, Michael Hoyer
Verantwortlich für diesen Inhalt: Sportkreis Rheingau-Taunus


X