Sportabzeichen-Verleihungsfeier im Odenwaldkreis Teilnehmerzahlen stabilisieren sich
Lode hieß in der Bad Königer Wandelhalle neben den zu ehrenden erfolgreichen Absolventen und den Stützpunktleiterinnen und -leitern die Ehrenvorsitzenden Klaus-Dieter Neumann und Wolfgang Schmucker willkommen. Sie bedankte sich darüber hinaus bei Landrat Frank Matiaske für die erneute großzügige Bücherspende.
Sie informierte anschließend über die Ergebnisse des Jahres 2024. “ Mit lediglich 494 Abnahmen haben wir bei der Beteiligung unserer Sportlerinnen und Sportler leider wieder ein schwaches Ergebnis“ zog sie ein Fazit, “alters- oder verletzungsbedingt fällt halt immer wieder der eine oder andere aus. Auch bei den Schulen ist die Beteiligung um die Hälfte gesunken. Unter den 12 Vereinen, die Sportabzeichen abnehmen, waren im vergangenen Jahr die TSG Bad König vor dem TSV Höchst und dem KSV Reichelsheim die erfolgreichsten.“
Mit Urkunden, Anstecknadeln und einem Geschenk wurden von Lode zuerst 9 Kinder und Jugendliche geehrt, die das Sportabzeichen bereits zum fünften Mal in Gold erworben haben. Vier Jugendliche legte zum 10x Gold ab. 35 Erwachsene wurden für ihre mehrfache erfolgreiche Absolvierung geehrt, da sie das Sportabzeichen mindestens zehn und bis zu 45-mal geschafft haben. Besonders gewürdigt wurde Karl-Heinz Menzel aus Reichelsheim für seine 59. erfolgreiche Teilnahme.
Neumann gratulierte in seinen Grußworten allen Geehrten zu ihren erfolgreichen Leistungen, dankte den Stützpunktleiterinnen und -leitern für ihr hohes Engagement und meinte: „Als Lichtblick in der derzeitigen Entwicklung betrachte ich die Tatsache, dass alle Stützpunktleiterinnen und -leiter weiterhin mit hohem Engagement bei der Sache sind und über den ganzen Odenwaldkreis verteilt den Trainingsbetrieb anbieten.“ Er selbst habe ja auch schon über 20-mal das Sportabzeichen erkämpft und weiß daher, dass jeder sich schon ein bisschen anstrengen muss. Andrerseits mache es aber auch viel Spaß, in einer Gruppe zu trainieren und letztendlich ist jeder ein Sieger, der alle vier Disziplinen schaffe. Darüber hinaus wünschte er allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die beginnende Sportabzeichen-Saison alles Gute und viel Erfolg.
Abschließend bedankte sich auch Lode bei den Stützpunktleiterinnen und -leitern und überreichte jedem ein Präsent.