HVV-Verbandstag 2025 Volleyballer treffen sich in Auerbach

HVV-Logo
Logo des Hessischen Volleyballverbands Bild: HVV

Die Vorbereitungen für den diesjährigen Verbandstag laufen auf Hochtouren. Bezirkstage finden statt, Kassenprüfungen und Ordnungsänderungen werden auf den Weg gebracht. Anträge können bis zum 22. Mai 2025 eingereicht werden.

Der ordentliche Verbandstag des Hessischen Volleyballverbands findet am 22. Juni 2025 erneut in Auerbach statt. Die Einladung wird zusammen mit der detaillierten Tagesordnung in Kürze per E-Mail an die Volleyball-Beauftragten der Vereine gesendet sowie im Internet veröffentlicht.

Entsprechend der Satzungsregelungen werden zur Vorbereitung des Verbandstags auf regionaler Ebene die Bezirkstage durchgeführt. Der erste von vier Bezirkstagen findet am Donnerstag, den 24. April in Gießen statt. Im Westen tritt der Bezirkstag am 15. Mai unter der Leitung von Christian Wiese in Griesheim zusammen. Der Bezirkstag Süd findet am 20. Mai in Griesheim unter Vorsitz von Michael Holljes statt. Für den Bezirk Nord wird der Termin und Ort zeitnah bekanntgegeben.

Derzeit werden zahlreiche Anpassungen der Ordnungen vorbereitet. Durch die fortschreitende Digitalisierung sind unterschiedliche Ordnungswerke entsprechend zu aktualisieren. Weitere Anträge können von den berechtigten Mitgliedern des Verbandes noch bis zum 22. Mai 2025 per Mail beim Präsidenten (christopher.fetting[at]hessen-volley[dot]de) eingereicht werden.

Turnusgemäß werden alle zwei Jahre beim Verbandstag die Vorstandspositionen sowie die Kommissionsvorsitze im HVV neu gewählt.

Alle hessischen Volleyballvereine sind dazu aufgerufen, aktiv an der Gestaltung des Verbandes mitzuwirken. Zum einen über die Teilnahme an den Wahlen, aber gegebenenfalls auch durch die Übernahme eines Amtes im Bezirk oder auf Verbandsebene. Bei Interesse oder Rückfragen steht der Präsident Christopher Fetting gern für ein Gespräch zur Verfügung.

Hessischer Volleyballverband
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Volleyballverband e.V.


X