AK50-Länderpokal 2025 Team Hessen gewinnt Bronze

Team Hessen gewinnt Bronze beim Länderpokal
Team Hessen gewinnt Bronze beim Länderpokal Bild: Marc vom Hagen

Das Team Hessen der AK50 war zum Länderpokal in Halle(a. d. Saale) angereist, um den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Das hat nicht ganz geklappt, trotzdem freute sich das Team am Ende über die Bronze-Medaille 

Das Team Hessen um Kapitän Marc vom Hagen reiste nicht nur als Titelverteidiger sondern auch mit einigen Erfolgen der Einzelspieler in der aktuellen Saison zum AK50 Länderpokal und zählte damit sicherlich zu den Favoriten, ebenso wie die Vertretungen aus Baden-Württemberg, Rekordsieger NRW oder Bayern. Die an sich selbst gesteckten Erwartungen, das erreichen der Top4, wurde mit Bravour erfüllt. Wie schon im Vorjahr gewann man die Qualifikation, diesmal allerdings nur aufgrund des besseren Streichergebnissens vor dem schlaggleichen LGV aus Baden Württemberg. Die beste Runde des Tages lieferte Christopher Schmitz, der erst kürzlich die IAM der AK50 gewann, mit einer 68 (bei Par 71). Schmitz konnte sich an diesem Tag auf seinen Putter verlassen und notierte fünf Birdies bei nur zwei Bogeys Auch Felix Banzhaf und Thomas Biermann brachten Ergebnisse von unter Par ins Clubhaus. Banzhaf beendete mit einer 69 die Runde, Biermann spielte mit Unterstützung von Jan Götze eine 70. Stefan Sachs, Silber-Medaillen-Gewinner der IAM, steuerte eine 72 zum Team-Ergebnis bei. Dabei hatte er am letzten Loch seinen Schlag zur Fahne aus 80 Metern weniger als 2 Meter an die Fahne geschlagen. Der gelochte Birdie-Putt bedeutete, dass die Hessen noch an BaWü vorbeizogen. Thomas Fili und Marc vom Hagen kamen mit Runden von 75 bzw. 76 zurück. Damit war das Team-Ergebnis der fünf gewerteten Ergebnisse bei -1.

Im Halbfinale musste man sich dann allerdings dem Überraschungs-Team aus Schleswig-Holstein geschlagen geben. Lange sah es nach einem Sieg aus, doch auf den letzten Löchern machten es die Norddeutschen besser als die Hessen ung gewannen am Ende verdient mit 3:2.  Nach dem verpassten Finaleinzug zeigten die Hessen eine Top-Leistung im kleinen Finale. Gegner war der Golfverband Nordrhein Westfalen, mit dem man bereits die letzten vier Jahre spannende Duelle hatte. Das Team Hessen zeigte eine grandiose Leistung. Für den ersten Punkt sorgte Stefan Sachs, der mit sechs Birdies seine Partie gegen den amtierenden Deutschen AK50-Meister Marc Mazur mit 6&5 für sich entschied. Kurze Zeit später folgte das 2:0 durch Christopher Schmitz. Nach sechs Löchern war er noch 1 down, doch dann drehte er auf und zog das Match mit 4&3 für die Hessen. Während der Vierer mit Jan Götze und Marc vom Hagen ein 3 down nach 9 Löchern drehte und mit einem Birdie auf der 18 den Ausgleich erzwang, sicherte Thomas Biermann den Sieg für das Team Hessen. In einem guten Match gegen Michael Maletz gewann Biermann mit 2&1, womit die notwendigen Punkte für die Bronze-Medaille erreicht waren. Ein sensationelles Match lieferte sich Felix Banzhaf mit dem zweifachen Europameister Utz Schulte. Mit einem Eagle (welches um eine Ballbreite fast ein Ass an einem Par 4 geworden wäre) und fünf Birdies musste er trotzdem bis zur 18. Dort gewann er mit 1 auf und sicherte so einen deutlichen 4,5 : 0,5 Sieg für die Hessen. Damit hat das Team Hessen bei den letzten sechs Austragungen zum fünften Mal eine Medaille gewonnen, dieses Mal war sie Bronze.

Baden Württemberg gewann das Finale gegen Schleswig Holstein mit 4:1 und sicherte sich damit den Länderpokal

Marc vom Hagen
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Golfverband e.V


X