Sportkreistag 2025 Norbert Möller ist nun Ehrenvorsitzender
Mit stehenden Ovationen ist Norbert Möller auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Sportkreises Hochtaunuskreis im Foyer des Landratsamts in Bad Homburg von den anwesenden Vereinsvertretern und Ehrengästen in Anwesenheit seiner Frau Jutta und einiger Nachkommen verabschiedet worden.
Landesportbund-Präsidenten Juliane Kullmann, Landrat Ulrich Krebs und Jens-Uwe Münker, Abteilungsleiter im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport Gesundheit und Pflege fanden lobende Worte für den 75-jährigen Steinbacher, der auch in den verschiedenen Ausschüssen des lsb h tiefe Spuren hinterlassen hat.
Seit dem 17. März 2006, als er in Oberstedten die Nachfolge von Walter Lewalter (TSV 08 Grävenwiesbach) angetreten hatte, stand der ehemalige Vorsitzende der TuS Steinbach an der Spitze des Sportkreises Hochtaunus, der aktuell rund 83000 Mitglieder in 238 Sportvereinen umfasst.
Unter großem Applaus ist Möller nach einer 19-jährigen Amtszeit zum Ehrenvorsitzenden des Sportkreises Hochtaunus ernannt worden. Seine Nachfolge hat der bisherige „Vize“ Jörg Pöschl (TSG Falkenstein) angetreten.
Der neue Vorstand wird sich vom 11. bis 13. Juli zu einer Klausurtagung in Königstein in der Oberpfalz treffen, um die Arbeitsschwerpunkte für die nächsten Monaten einvernehmlich festzulegen.
Neben Norbert Möller waren auch noch Kreisfußballwart Andreas Bernhardt (1. FC 04 Oberursel/als Referent für Breitensport) und Dr. Masur Wali (SV Seulberg/als Referent für Bildung) aus dem seitherigen Vorstand nicht mehr zu einer Wiederwahl angetreten.
Für drei Jahren gewählt wurden als stellvertretende Vorsitzende Renzo Sechi (SV Seulberg/Finanzen und Steuern), Helmut Reith (TV Kalbach) und Tanja Finken (HTG Bad Homburg).
Den erweiterten Vorstand bilden Renata Kretzschmar (SG Hausen/Sport und Gesundheit), Bernhard Schmidt (TSG Oberursel/Referent für die Fachverbände und Sportstättenbau), José Rodrigues dos Santos (Ausländerbeirat Friedrichsdorf/Integration), Peter Kohl (TSG Köppern/Sportabzeichen), Annegret Müller (Usinger TSG/Inklusion), Tanja Finken (HTG Bad Homburg/Kindergarten und Verein), Andreas Klein (TV Bommersheim/Schule und Verein) sowie Gerhard Strohmann (TSG Pfaffenwiesbach/Kommunikation und Marketing).
Neu in diesem Gremium sind Thorsten Picha (SV Teutonia Köppern/Breitensport) und Pia Kleyboldt (Sportamt Hochtaunuskreis/Sportentwicklung).
Formell bestätigt wurden in Bad Homburg mit Maron Hofmann und Patrick Thomsen (beide TuS Steinbach) die beiden Kreisjugendwarte sowie mit Kirsten Klatt (Schwimmclub Oberursel), Marcus Ahlring (MTV Kronberg) und Prisca Bonin(TSC Grün-Gelb Neu-Anspach) die drei Beisitzer im Vorstand der Sportkreisjugend.
Delegierte für den nächsten Sportbundtag am 27. September in Wiesbaden sind Helmut Reith, Andreas Bernhardt, Jörg Pöschl, Norbert Möller und Renzo Sechi. Zu Ersatz-Delegierten sind Renata Kretzschmar, Peter Kohl, Bernhardt Schmidt, Tanja Finken und José Rodrigues dos Santos gewählt worden.
Gerhard Strohmann