AK30 und AK50 Hessenliga Neuhof und Frankfurt verteidigen Titel

Die Hessenligen der AK30 und AK50 haben ihre Meister ermittelt. Bei den Damen haben die Neuhöfer beide Titel verteidigt, bei den Herren gelang dies Frankfurt.

Titel Nr. 11 für AK30 Damen aus Neuhof

In der AK30-Hessenliga der Damen bleibt es so wie in den vergangenen Jahren auch: Neuhof wird Meister und Frankfurt wird Zweiter. Die Neuhöfer Damen hatten im letzten Jahr mit 15 Punkten die Liga gewonnen, in dieser Saison haben sie alle vier Spieltage für sich entschieden und damit noch einen Punkt mehr geholt. Das Team um Kapitänin Carolin Pietrulla hatte am Ende mit 135,5 über CR im Laufe der Saison nur einen Schlag mehr benötig als im Vorjahr. Für die Neuhöfer Damen, die in 2024 auch den Titel bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften feiern durften, haben die Hessenliga damit zum 11. Mal gewonnen. Vizemeister wurde, wie seit 2016 in allen Jahren, das Frankfurter Team. Kronberg machte am letzten Spieltag den Klassenerhalt klar, womit der Aufsteiger aus Gernsheim nach nur einem Jahr wieder zurück in die 2. Liga muss.

Titelverteidigung mit Rekorden für die Frankfurter AK30-Herren

Das Team aus Frankfurt hat in der AK30 Hessenliga der Herren eine unfassbare Saison hingelegt. Als Titelverteidiger und Deutscher Meister ging man als Favorit in die Saison, allerdings hatte man mit dem GC Neuhof auch einen ernsthaften Herausforderer. Doch jeder einzelne Spieltag war eine Demonstration des Teams um Kapitän Michael Fritschi. Selbst am letzten Spieltag in Neuhof, als man bereits als Meister – zum 13. Mal und zum 12. Mal in Folge – feststand, zauberte das Team, angeführt von einer 65 von einem sich in bestechender Form befindlichen Stefan Wiedergrün, eine -12 gegen CR (14 unter Par) auf den Platz. Damit hatten die Frankfurter mit vier Siegen die maximale Punktausbeute von 16 Punkten eingesammelt. Nebenbei haben sie auch an drei der vier Spieltagen mit Ergebnissen von unter Par für drei der fünf besten Ergebnisse der Historie gesorgt. Ein Blick auf die Saison-Schlagzahl zeigt, wie überragend die Frankfurter unterwegs waren: -25,5 (!) gegen CR der 20 gewerteten Ergebnisse über die Saison. Selbstverständlich ein Rekord, vielleicht einer für die Ewigkeit. Vizemeister wurde der GC Neuhof. Viermal wurde man hinter Frankfurt Zweiter und hatte am Ende mit 43,5 über CR eine gute Saison hingelegt – war aber gegen die Rekordjäger aus Frankfurt chancenlos. Spannend war hingegen der Kampf um den Klassenerhalt. Hanau hatte vor dem letzten Spieltag einen Punkt Vorsprung auf Kassel. Doch die +23 konnte Kassel um zwei Schläge unterbieten. Damit muss der Aufsteiger aus Hanau ganz knapp wieder zurück in die 2. Liga.

6. Titel in Folge für Neuhof in der AK50-Liga der Damen

Im dritten Jahr in Folge ungeschlagen und nun 14 Spieltagssiege in Folge – das ist die Erfolgsbilanz der Neuhöfer in der AK50-Hessenliga der Damen. Der 6. Titel in Folge war im Grunde nie gefährdet. Das Team baut auf die beiden Spitzenspielerinnen Britta Schneider und Anja Lundberg. Die beiden waren an allen Spieltagen mindestens unter den Top3 bei den Einzelergebnissen. Schneider zeigte sich auch auf nationaler Ebene in super Form, hat sie doch sowohl bei der DM als auch bei der IAM eine Medaille gewonnen. Das Team um Kapitänin Heike Thomas hofft nun auch die Erfolgsserie bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften fortsetzen zu können, denn das Team aus Neuhof kehrte die letzten vier Jahre jeweils mit einer Medaille vom Bundesfinale zurück. In den letzten drei Jahren hieß der Vize-Meisterschaft Kronberg, die jeweils Frankfurt auf Platz 3 verwiesen. In diesem Jahr lief es andersherum, denn Frankfurt sicherte sich Platz 2 vor Kronberg. Für Lufthansa gilt: erneut muss damit der Aufsteiger gleich wieder zurück in die 2. Liga.

Frankfurt verteidigt Titel in der AK50-Liga der Herren

Bereits vor dem letzten Spieltag stand das AK50-Team aus Frankfurt um Kapitän Christian Zipf als Meister der AK50 Hessenliga der Herren fest. Man hatte die ersten drei Spieltage jeweils mit deutlichem Vorsprung gewonnen und so 12 Punkte auf dem Konto und die Siegesserie auf 7 Siege in Folge ausgebaut. Am letzten Spieltag kam dann auch der 8. Sieg in Folge hinzu womit erneut wie schon 2024 die Meisterschaft mit einer perfekten Saison gefeiert werden durfte. Die Frankfurter haben mit Felix Banzhaf und Thomas Biermann gleich zwei Spieler in ihrem Reihen, die in diesem Jahr mit der Deutschen Nationalmannschaft bei der EM aufteen dürfen. Neben diesen beiden kommt dann auch noch der AK50-Hessenmeister Thomas Fili hinzu, was die Stärke der Frankfurter unterstreicht. Für Frankfurt ist es seit der Trennung der Damen- und Herren-Liga im Jahr 2016 der 6. Titel bei den Herren. Spannend ging es dafür im Abstiegskampf zu. Der Aufsteiger Neuhof hatte vor dem letzten Spieltag einen kleinen Vorsprung auf die beiden Meister der Jahre 2022 und 2023 aus Bad Orb und Friedberg. Diesen verteidigten sie am letzten Spieltag auf eigenem Platz souverän. Da auch Friedberg vor Bad Orb blieb, muss Bad Orb den Abstieg hinnehmen.

Marc vom Hagen
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Golfverband e.V


X