Verleihung im Kreis Groß-Gerau Jugendförder- und Anerkennungspreise
Der Jugendförderpreis der Vereine über 1000 Mitglieder geht an den TSV Ginsheim
Für verschiedene Jugendprojekte in der Kinder- und Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit dem Juniorenteam des Vereins erhielt der TSV Ginsheim den diesjährigen Jugendförderpreis der Vereine über 1000 Mitglieder.
Die Jury war begeistert von den Aktionen, die der Verein 2023 durchgeführt hat, besonders der Kinderdisco. Angefangen wurde mit einer Bewegungslandschaft, für Kinder von 3-12 Jahren, die 150 Kinder in Bewegung gebracht hat. Auch Showauftritte der Kinder durften an diesem Tag nicht fehlen. Nach einer kurzen Pause wurde dann die Kinderdisco organisiert. Bei Kindercocktails und einer erstellten Playlist wurden dabei verschiedene Tänze eingeübt. Die Disko wurde durch das Juniorteam so koordiniert, dass die Kinder die Disko je nach Altergruppe besuchen konnten und somit nach Alter getrennt wurden. Auch beim Markt der Möglichkeiten war die TSV Jugend präsent und hat fleißig Glitzertattoos gemalt.
Zuletzt hat sich die TSV Jugend noch am Tag des Kinderturnen engagiert. Neben den 14 aufgebauten Stationen konnten sich die Kinder auch an der „Purzelbaum Challenge“ beweisen. Jeder Purzelbaum zählt zwei Meter und am Ende des Tages wurden 2800 Purzelbäume gezählt und die Kinder wurden mit einer Urkunde belohnt. Für das leibliche Wohl der Kinder und Jugendlichen wurde bei allen Veranstaltungen gesorgt.
Der Jugendförderpreis der Vereine unter 1000 Mitglieder geht an die SKG Wallerstädten
Die SKG Wallerstädten hat sich mit ihrem Zeltlager, dass sie als “die Zutaten für ein Vereinszaubertrank” bezeichnen, für den Jugendförderpreis 2023 beworben. Die SKG Wallerstädten hat sich hier auf ganz neue Wege begeben, indem sie die Grundschule Wallerstädten miteinbezogen haben und mehrere Sponsoren gewinnen konnten. Darunter auch die Kerweborsch, der SKG Vorstand die Alte Herren Mannschaft sowie einige Eltern. Insgesamt haben 26 Helfer*innen eine Schnitzeljagd organisiert, eine Olympiade veranstaltet sowie viele Mal- und Bastelkationen, Wasserspiele und noch einiges mehr. Auch die ganze Organisation rund um das Zeltlager verdient Wertschätzung. So mussten die Zelte auf- und abgebaut werdem, das Lagerfeuer organisiert werden und für Verpflegung gesorgt werden. Leider sorgte ein drohendes Gewitter für einen verfrühten Abbruch des Zeltlagers. Die Jury war begeistert von den Aktionen und fand es toll, dass die SKG Wallerstädten sich auf neue Wege begeben und Neues ausprobiert hat. Zumal dieser Verein selbst kurz vor der Auflösung stand. Die SKG Wallerstädten hat gezeigt, dass sie ein Verein ist, den man nicht abschreiben darf und dass in diesem Verein noch ganz viel Leben drin steckt. Die Jury fand dies ganz besonders Auszeichnungswürdig, denn durch das Engagement des Teams und die Power die in die Organisation hineingesteckt wurde, hat der Verein ein klares Signal ausgesendet, das es weitergehen muss mit der SKG Wallerstädten.
Anerkennungspreis für den TSV Wolskehlen
Das Jugendteam der TSV Wolfskehlen, hat sich für den Jugendförderpreis 2023 beworben und zwar mit einen sehr umfangreichen Sport- und Spielfest, dass der Jury sehr viel Freude bereitet hat. Das Ziel war es, mit dem Spielfest den Kindern den Verein näher zu bringen und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Nach Meinung der Jury, ist dies dem Verein auf jeden Fall gelungen. Besonders das Gemeinschaftsfoto zeigte sehr deutlich, dass eine Begeisterung für den Verein aufgebaut wurde.
Auch der SV Blau-Gelb Groß-Gerau ist mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet worden.
Auch der SV Blau-Gelb Groß-Gerau ist mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet worden. Der Verein wurde damit für seine Jugendzeltlager ausgezeichnet. Die Beteiligten zeigten unter anderem durch das Planen und Durchführen von Nachtwanderungen, Kochen und Lagerfeuern ihr Engagement, dass alles ohne jegliche digitale Endgeräte während des Zeltlagers. Bereits am 7. Juni 2025 soll es mit dem nächsten Zeltlager direkt weitergehen.
Die Sportkreisjugend Groß-Gerau und der Sportkreis Groß-Gerau sprechen ihre herzlichsten Glückwünsche an alle Preisträger aus.