Landesmeisterschaften Flossenschwimmen und Streckentauchen in Wiesbaden
Teilnehmende Vereine
- Binger Tauchsportclub
- Tauchsportclub Marburg e.V.
- TC Pulpo Wiesbaden (Ausrichter)
- TSC atlantis e.V.
- USCO
- Wassersportverein 1923 Offenbach
- Tauchclub Heilbronn
Wettkampf-Highlights:
- Streckentauchen (ST): USCO dominierte auf der 100 m-Distanz in den offenen Wertungen, eng gefolgt vom Binger Tauchsportclub.
- 50 m BiFin: In nahezu allen Altersklassen sorgte der Binger Tauchsportclub für die schnellsten Zeiten – einzig die Offenbacher auf Platz 2 und 3 in der D-Klasse setzten Akzente. Tauchclub Heilbronn steuerte starke Sprint-Leistungen bei den Masters bei.
- Flossenschwimmen (FS) – Kurzstrecke: Die Elite aus Bingen lieferte überzeugende Siege auf 100 m & 200 m, während Wassersportverein Offenbach bei den Junioren Akzente setzte. Bei den Masters hielt Tauchclub Heilbronn das Tempo hoch.
- Flossenschwimmen (FS) – Langstrecke: Auf 400 m und 800 m demonstrierte Binger Tauchsportclub seine Ausdauerstärke. In der offenen Wertung mischte der Binger Nachwuchs das Podium auf.
- Apnoe: TC Pulpo Wiesbaden glänzte als Gastgeber in allen 15 m-Disziplinen, während Bingen in der 25 m-Apnoe die meisten Medaillen sammelte.
- Staffeln: Binger Tauchsportclub stellte mit „Binger Delphine“ und „Binger Hechte“ die siegreichen Mannschaften im 4×50 m Flossenschwimmen, ergänzt durch Platzierungen der Offenbacher und Heilbronner Teams.
Organisation & Ausblick: Rund 60 Sportlerinnen und Sportler bestritten über 300 Einzel- und Staffelstarts. Die reibungslose Veranstaltungsabwicklung durch das Team des TC Pulpo Wiesbaden und die Kampfrichter unter Chefschiedsrichter Fabriz sorgten für einen fairen Wettkampf und viele persönliche Bestzeiten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern, Kampfrichtern und Betreuern – und natürlich den mitgereisten Eltern. Die nächste (gemeinsame) Meisterschaft von HTSV und LVST ist schon angedacht. In 2026 wird es dann wieder um Titel, Bestzeiten und Vereinsehre gehen.