Hessen holen Medaillen Christopher Schmitz gewinnt IAM der AK50

Christopher Schmitz gewinnt IAM der AK50
Christopher Schmitz gewinnt IAM der AK50 Bild: Marc vom Hagen

Die hessischen Senioren kehren mit einem kompletten Medaillen-Satz von den Internationalen Amateurmeisterschaften der AK50 zurück. Dabei gelingt Christopher Schmitz (Hanau) mit dem Sieg auf dem anspruchsvollen Platz in im Düsseldorfer Golfclub der ganz große Coup.

In der ersten von drei Runden war es Stefan Sachs (Kassel) der den hügligen und mit stark ondulierten Grüns versehenen Platz mit einer 70 (bei Par 71) am besten im Griff hatte. Christopher Schmitz hatte mit einer 74 begonnen, zog dann aber in der zweiten Runde mit einer 72 mit Sachs gleich, der eine 76 notierte. Die beiden Hessen lagen in Führung, jedoch nur einen Schlag vor einem Quartett, was für eine spannenden letzten Tag sorgte. Nach acht Löchern der Finalrunde waren es M. Rehm (Feldafing) und J. Saunders (England), die die Führung übernommen hatten. Doch Schmitz und Sachs waren es, die als einzige auf den finalen neun Löchern unter Par blieben. Sachs zog mit einem gelochten kurzen Birdie-Putt an der 16 mit Schmitz und Saunders, der im Vorflight spielte, gleich. Es folgte dann aber das grandiose Finish des Hanauers: Er lochte erst einen 8 Meter Birdie-Putt an der 17 und erneut einen Birdie-Putt aus 3 Meter an der 18. Er hatte damit eine 71 notiert und alle Konkurrenten distanziert. Sachs sicherte sich mit einer 73 und zwei Schläge hinter Schmitz und mit einem Schlag vor Saunders und Rehm die Vize-Meisterschaft. Das starke hessische Resultat rundete Thomas Biermann (Frankfurt) auf Platz 7 ab.

Bei den Damen der AK50 konnte wie schon bei der DM Britta Schneider (Neuhof) die Bronze-Medaille gewinnen. Sie lag nach Runden von 76 und 78 auf Platz 3 mit einem größeren Rückstand auf die Führenden aber vielen Verfolgern im Nacken. Sie hatte im Verlauf der Finalrunde sogar noch die Silber-Medaille im Blick, doch ein Tripplebogey auf Loch 9 machte diese Hoffnung zunichte. Mit einem wichtigen Par am letzten Loch und erneut einer 78 behielt sie Platz 3 und gewann Bronze. Mit Anja Lundberg (Neuhof) kam eine weitere Hessin unter die Top10. Es gewann Katharina Erich (Lärchenhof)

Marc vom Hagen
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Golfverband e.V


X