Einladung zum offenen Training für Jugendboote Ausschreibung

Bild: HSeV
Bild: HSeV

Der Hessische Seglerverband lädt zu einem offenen Training für die Jugendboot-Klassen des HSeV ein. Mit diesem Angebot will der HSeV ein Training für alle Segler in Hessen anbieten und so den Einstieg in den regattaorientierten Segelsport erleichtern. Außerdem soll eine Möglichkeit geboten werden, in persönlichen Kontakt mit dem HSeV zu treten.

Dazu bietet der HSeV an diesem Wochenende ein intensives Regattaorientiertes Training am Langener Waldsee an.

Wann:                                   13.09.2025 – 10:00 (segelfertig) – 17:00 - Training 
(14.09.2025 Teilnahme Sommerregatta WSVL, Start 14:00)

Wo:                            Langener Waldsee, WSV-Langen, Sehringstraße, 63225 Langen

Verpflegung:           Informationen folgen nach der Anmeldung

Wer:                           Regattaeinsteiger, der Ablauf einer Regatta sollte bekannt sein,
Regattauhr und regattafähiges Boot erforderlich

Trainer:                     Marcus Pfeiffer (Trainer C – Breitensport), Leonard von Holtum

Die Teilnahme ist bei Optimisten auf 10 Teilnehmende, bei den 420ern auf 5 Boote begrenzt, daher werden die Teilnahmeplätze nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Interessierte für die Hospitation im Rahmen der Trainer C Breitensport-Ausbildung können sich in der entsprechenden Klasse anmelden.

Mit sportlichen Grüßen
Euer Jugendvorstand

Das Kleingedruckte:

Jeder Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung sein Einverständnis, dass personenbezogene Daten, wie Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummern und E-Mail-Adressen zum Zweck der Organisation und Durchführung von Segelveranstaltungen gespeichert und veröffentlicht werden dürfen.

Der Hessische Seglerverband übernimmt keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Die laut Klassenvorschrift vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung für die Teilnehmer und ihrer Boote wird zum Wassertraining vorausgesetzt. Die Boote müssen den Anforderungen des Reviers entsprechen und es muss eine Haftpflichtversicherung bestehen. Bei Nichtbefolgen von Anweisungen des Trainers bzw. des verantwortlichen Betreuers kann ein Ausschluss von weiteren Trainingsmaßnahmen erfolgen. Die Betreuung findet nur auf dem Wasser statt (bzw. nach Absprache mit Eltern).

Der Sport vermittelt Grundwerte, die in der Gesellschaft von elementarer Bedeutung sind. In kaum einem anderen gesellschaftlichen Bereich werden Werte wie Toleranz, das Prinzip der Chancengleichheit, das Leistungsprinzip und der Grundsatz der Fairness so konsequent vorgelebt, praktiziert und eingeübt wie im Sport.

Alle Bezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen und stehen zur Anwendung für alle Personen gleichermaßen zur Verfügung.

(Bankverbindung des HSeV: Waldecker Bank Korbach, IBAN: DE48 5236 0059 0000 1449 24, BIC: GENODEF1KBW)

Dierk Conrad
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Seglerverband e.V.


X